Home
Na­vi­ga­ti­on

Die Zeich­nung - ein Spe­zi­al­kurs

Pres­se­mit­tei­lung vom 29.10.2003

Die Zeich­nung ist auf zwei bild­ne­ri­sche Grund­ele­men­te zu­rück­zu­füh­ren - die Li­nie und den Punkt. Von den an­de­ren Aus­drucks­for­men bild­ne­ri­scher Dar­stel­lun­gen un­ter­schei­det sich die Zeich­nung durch ih­re Un­mit­tel­bar­keit. Das be­trifft ins­be­son­de­re die Skiz­ze oder Stu­die - das, was man sieht oder was in der Vor­stel­lung vor­han­den ist, wird oh­ne wei­te­re "Über­set­zung" di­rekt aufs Pa­pier ge­bracht, Spon­ta­ni­tät kann sich oh­ne Um­schwei­fe in der Zeich­nung aus­drü­cken. In­ne­res Er­le­ben kann oh­ne "Zwi­schen­sta­ti­on" mit ein­fachs­ten Mit­teln so­fort "be­wäl­tigt" wer­den. Dies macht die spon­ta­ne Zeich­nung zu et­was Be­son­de­rem und Per­sön­li­chem, fast zu ei­nem Psy­cho­gramn.

Fol­gen­de The­men sol­len in ei­nem Volks­hoch­schul-Kurs, der da­zu an­ge­bo­ten wird, be­han­delt wer­den: Aus­ein­an­der­set­zung mit den Ei­gen­schaf­ten der Zeich­nung, Er­for­schung der Zeich­nung als künst­le­ri­sche Mit­tei­lung, Wahr­neh­mung der Zeich­nung als sinn­li­che Er­fah­rung und Ken­nen ler­nen der Zeich­nung als Ver­mitt­ler von Se­hen und Ver­ste­hen.

Die­ses An­ge­bot rich­tet sich an die­je­ni­gen, die ei­ne in­ten­si­ve Aus­ein­an­der­set­zung mit der Zeich­nung su­chen. Der Kurs hat Stu­di­en­cha­rak­ter und wird von ei­ner Künst­le­rin ge­lei­tet, die sich durch lang­jäh­ri­ge Er­fah­run­gen aus­zeich­net. Der Kurs fin­det am Sams­tag, 8. No­vem­ber 2003 von 10 bis 15 Uhr im Ate­lier der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock, Al­ter Markt 19, statt. Als Ma­te­ria­li­en­wer­den ein­fa­ches Pa­pier, Blei­stif­te, Zei­chen­koh­le und Krei­den ver­wen­det. An­mel­dun­gen und In­for­ma­tio­nen sind un­ter Tel. 49770-26 bzw. 49770-0 mög­lich.