Home
Na­vi­ga­ti­on

Die­ter Bau­mann zum Wal­king­tag in War­ne­mün­de

Pres­se­mit­tei­lung vom 25.11.2003

Olym­pia­fah­nen we­hen für den 1. Deut­schen Wal­king­tag am War­ne­mün­der Leucht­turm. Am 30. No­vem­ber um 11 Uhr star­tet hier ei­ne sport­li­che Wan­de­rung un­ter dem Mot­to "MV tut gut" für al­le Lieb­ha­ber des schnel­len Ge­hens. Den Start­schuss in War­ne­mün­de ge­ben die be­kann­ten Lang­stre­cken­läu­fer Die­ter Bau­mann und Hans-Jörg Kun­ze, Olym­pia­sie­ger 1992 über 5000 Me­ter in Bar­ce­lo­na der ei­ne, Olym­pia­drit­ter 1988 über 5000 Me­ter und heu­te Prä­si­dent des Ros­tock Olymp Clubs der an­de­re. Die Ak­ti­on von Bä­der­ver­band, Bar­mer Er­satz­kas­se, Tou­ris­mus­zen­tra­le Ros­tock & War­ne­mün­de, Ros­tock Olymp Club, Olym­pia­bü­ro und wei­te­ren Part­nern soll ein mög­lichst gro­ßes Pu­bli­kum für die­sen Sport be­geis­tern. Je­de und je­der, der Lust hat mit zu ma­chen, kann da­bei sein.

Ge­lau­fen wird ins­ge­samt ei­ne acht Ki­lo­ma­ter lan­ge Stre­cke vom Leucht­turm bis zur Wil­helms­hö­he an der Steil­küs­te und nach ei­ner Pau­se wie­der zu­rück. Wal­king­trai­ner und Kli­ma­the­ra­peu­ten be­glei­ten die Tour. Ei­ne Im­biss­ver­sor­gung ist so­wohl am Leucht­turm als auch in Wil­helms­hö­he ge­si­chert. Der Wal­king­tag klingt in War­ne­mün­de aus mit dem 3. War­ne­mün­der Weih­nachts­sin­gen am Leucht­turm.

Der Start zum 1. Deut­schen Wal­king­tag in War­ne­mün­de ist der zen­tra­le Auf­takt des Wal­king­tags in Meck­len­burg-Vor­pom­mern. Lan­des­weit und auch bun­des­weit wird die­se sport­li­che Ak­ti­on in vie­len Or­ten gleich­zei­tig statt­fin­den. Da­bei un­ter­stüt­zen die na­tür­li­chen Vor­aus­set­zun­gen der Heil­bä­der und Kur­or­te an der Ost­see den sport­li­chen Ef­fekt durch schad­stoff­ar­me Luft und ge­sun­des Reiz­kli­ma.

Für War­ne­mün­de ist der 1. Deut­sche Wal­king­tag ei­ne Pre­mie­re, und doch wie­der kei­ne. Das Ge­sun­de Ge­hen am Strand und durch den Küs­ten­wald ist hier seit Jah­ren zwei­mal wö­chent­lich im An­ge­bot und hat Freun­de aus nah und fern.