Home
Na­vi­ga­ti­on

Dis­kus­si­on zur Stadt als Le­bens­raum

Pres­se­mit­tei­lung vom 15.01.1999

Wie könn­te die Stadt der Zu­kunft aus­se­hen? Wie wer­den die Men­schen dort le­ben? Die Stadt als Le­bens­raum und als Or­ga­ni­sa­ti­ons­form ge­sell­schaft­li­chen Le­bens und Han­delns steht im Mit­tel­punkt der Ab­schlu­ß­dis­kus­si­on der Ver­an­stal­tungs­rei­he "Zu­kunfts­fä­hi­ges Deutsch­land". Das Um­welt­be­ra­tungs­zen­trum und die Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock la­den am 18. Ja­nu­ar 1999 um 19.00 Uhr in den Bür­ger­schafts­saal des Rat­hau­ses zu die­ser Ver­an­stal­tung ein. Um den Be­zug zu Ros­tock mög­lichst kon­kret wer­den zu las­sen, Mach­ba­res und Vi­sio­nä­res zu ent­wi­ckeln, wer­den die Se­na­to­rin für Um­welt und Ord­nung Ka­ri­na Jens, der Land­schafts­ar­chi­tekt An­dre­as We­ber­sin­ke und der Bild­hau­er Wolf­gang Fried­rich als Dis­kus­si­ons­part­ner teil­neh­men.