Home
Na­vi­ga­ti­on

Drit­te Dril­lings­ge­burt in die­sem Jahr am Kli­ni­kum Süd­stadt Ros­tock

Pres­se­mit­tei­lung vom 11.09.2018 - Um­welt und Ge­sell­schaft

„Wir ha­ben uns noch ein Kind ge­wünscht und nun ha­ben wir Dril­lin­ge", er­klä­ren die frisch ge­ba­cke­nen El­tern Ca­ro­la und Ron­ny Wo­cken­fuß vol­ler Freu­de. „Beim drit­ten Arzt­be­such wur­de uns mit­ge­teilt, dass wir an­statt Zwil­lin­gen Dril­lin­ge be­kom­men. Das hat­ten wir nicht er­war­tet", so die frisch ge­ba­cke­ne Mut­ter.

Am Frei­tag, 7. Sep­tem­ber 2018, er­blick­ten ab 14.37 Uhr die Dril­lin­ge Le­vy, Lu­cy und To­ny das Licht der Welt in der Uni­ver­si­täts­frau­en­kli­nik am Kli­ni­kum Süd­stadt Ros­tock. Al­len geht es gut. Le­vy wur­de als Ers­ter ge­bo­ren, da­nach folg­ten Lu­cy und To­ny. Er ist 44 Zen­ti­me­ter groß und wiegt 1.900 Gramm, Lu­cy ist 40 Zen­ti­me­ter groß und wiegt 1.600 Gramm und To­ny wiegt bei 39 Zen­ti­me­tern Kör­per­grö­ße 1.480 Gramm. „Mein Mann war der Ers­te, der un­se­re Dril­lin­ge se­hen konn­te." Ober­ärz­tin Dr. Kers­tin Ha­gen ist sehr zu­frie­den mit den Dril­lin­gen. „Mein Team und ich hol­ten al­le Drei per Kai­ser­schnitt".

Seit dem 1. Ja­nu­ar 2018 war das die drit­te Dril­lings­ge­burt. Im letz­ten Jahr gab es kei­ne Dril­lings­ge­burt in der Uni­ver­si­täts­frau­en­kli­nik am Kli­ni­kum Süd­stadt Ros­tock, da­für aber 101 Zwil­lings­ge­bur­ten. In die­sem Jahr wur­den ne­ben den drei Dril­lings­ge­bur­ten bis­her 43-mal Zwil­lin­ge ge­bo­ren.

Fa­mi­lie Wo­cken­fuß ist nun kom­plett. „Wir ha­ben schon ei­ne Toch­ter. Sie freut sehr sich auf ih­re Ge­schwis­ter", er­klärt Ca­ro­la Wo­cken­fuß. „Zur Be­grü­ßung wa­ren al­le aus der Fa­mi­lie schon am ers­ten Tag gleich nach der Ge­burt im Kli­ni­kum zum Gra­tu­lie­ren." Die jun­ge Mut­ter bleibt nun erst ein­mal zu Hau­se, um sich um den Nach­wuchs zu küm­mern. Ihr Mann un­ter­stützt sie da­bei. Er nimmt die ers­ten bei­den Mo­na­te El­tern­zeit und den letz­ten Mo­nat. Im Mo­ment be­kom­men mei­ne drei Neu­en al­le drei Stun­den die Fla­sche. Ich pum­pe die Milch da­für ab. Als Er­zie­he­rin möch­te ich nach der El­tern­zeit gern wie­der ar­bei­ten, wenn al­les gut klappt." Wich­tig ist Ca­ro­la Wo­cken­fuß zu er­wäh­nen, dass so­wohl die Früh­chen­sta­ti­on als auch die Ent­bin­dungs­sta­ti­on I hier im Kli­ni­kum Süd­stadt sehr gu­te Ar­beit ge­leis­tet ha­ben. „Al­le Schwes­tern und Fach­ärz­te sind sehr nett und küm­mern in­ten­siv sich um un­se­re Dril­lin­ge aber auch um mich als Mut­ter", schlie­ßt Ca­ro­la Wo­cken­fuß.