Home
Na­vi­ga­ti­on

Ehe­ma­li­ges Ge­bäu­de des Phy­si­ka­li­schen In­sti­tuts und Fie­te-Re­der-Hal­le wer­den Not­un­ter­künf­te

Pres­se­mit­tei­lung vom 20.09.2015

"Plan­mä­ßig wird heu­te die Han­se­Mes­se Ros­tock als Not­un­ter­kunft ge­räumt." Dar­über in­for­miert Se­na­tor Stef­fen Bock­hahn, der heu­te tur­nus­mä­ßig wie­der die Lei­tung des Ver­wal­tungs­sta­bes der Han­se­stadt Ros­tock über­nom­men hat. Da­bei wer­den die Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen der Be­rufs­feu­er­wehr von zahl­rei­chen Frei­wil­li­gen der Ak­ti­on "Ros­tock hilft", von Ein­satz­kräf­ten der Frei­wil­li­gen Feu­er­weh­ren, vom Tech­ni­schen Hilfs­werk und von Dienst­leis­tungs­un­ter­neh­men un­ter­stützt.

"Dank der gro­ß­ar­ti­gen Zu­sam­men­ar­beit mit den bei "Ros­tock hilft" en­ga­gier­ten Hel­fe­rin­nen und Hel­fern, aber auch der tol­len Zu­sam­men­ar­beit mit der Uni­ver­si­tät Ros­tock konn­ten be­reits am Sonn­abend die Vor­aus­set­zun­gen für den Um­zug der Ge­flüch­te­ten, die in Deutsch­land ei­nen Asyl­an­trag stel­len möch­ten, in das bis­her vom Phy­si­ka­li­schen In­sti­tut der Uni­ver­si­tät Ros­tock ge­nutz­te Ge­bäu­de ge­schaf­fen wer­den", in­for­miert Se­na­tor Dr. Chris Mül­ler. Dies gilt auch für die Ge­flüch­te­ten, die zwi­schen­zeit­lich in den Sport­hal­len an der Pe­tri­schan­ze und in der Lin­den­stra­ße un­ter­ge­bracht wur­den. "Dar­über hin­aus hat der HC Em­por Ros­tock e.V. an­ge­bo­ten, vor­über­ge­hend auf Nut­zungs­zei­ten in der Fie­te-Re­der-Hal­le in Ma­ri­en­ehe zu ver­zich­ten. Da­mit kann die­se Hal­le ab heu­te als Not­un­ter­kunft für Ge­flüch­te­te ge­nutzt wer­den, die über die Fähr­ver­bin­dun­gen von Ros­tock und Sass­nitz nach Trel­le­borg wei­ter­rei­sen."

"Im Na­men der Han­se­stadt Ros­tock be­dan­ken wir uns bei al­len recht herz­lich, die mit uns ge­mein­sam die­se enor­men Her­aus­for­de­run­gen be­wäl­ti­gen und den Ge­flüch­te­ten Hil­fe und Un­ter­stüt­zung ge­wäh­ren! Un­ser gro­ßer Dank gilt auch der Uni­ver­si­tät Ros­tock und dem HC Em­por Ros­tock", so die Se­na­to­ren Dr. Chris Mül­ler und Stef­fen Bock­hahn über­ein­stim­mend.

"Auch wenn sich die Be­din­gun­gen für Ge­flüch­te­te, Hel­fe­rin­nen und Hel­fer im Er­geb­nis der heu­ti­gen Um­zü­ge hof­fent­lich ver­bes­sern, so prü­fen wir doch wei­ter par­al­lel und mit Hoch­druck wei­te­re Mög­lich­kei­ten der Un­ter­brin­gung, ins­be­son­de­re auch für re­gu­lä­re Ge­mein­schafts­un­ter­künf­te", so Se­na­tor Stef­fen Bock­hahn. "Die Nut­zung von Not­un­ter­künf­ten und Sport­hal­len kön­nen nur Über­gangs­lö­sun­gen sein."