Home
Na­vi­ga­ti­on

Eh­ren­amt­le­rin­nen und Eh­ren­amt­ler im Rat­haus ge­ehrt

Pres­se­mit­tei­lung vom 05.12.2014

Stell­ver­tre­tend für die vie­len Tau­send Eh­ren­amt­le­rin­nen und Eh­ren­amt­ler in der Han­se­stadt Ros­tock wur­den heu­te über 200 Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker wäh­rend ei­nes Emp­fangs an­läss­lich des Ta­ges des Eh­ren­am­tes im Rat­haus ge­wür­digt. Zwölf Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker er­hiel­ten Ur­kun­den und Blu­men. Dar­über hin­aus wur­den die Eh­ren­na­del für eh­ren­amt­li­che Leis­tun­gen im Brand- und Ka­ta­stro­phen­schutz so­wie der Preis „Die Trin­ken­de“ des Ver­eins „Ros­to­cker Sie­ben“ e.V. ver­lie­hen. Zu­dem konn­ten die Stif­tungs­mit­tel aus der Ot­to und Cla­ra Güt­schow-Stif­tung aus­ge­lobt wer­den.

Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling wür­dig­te al­le eh­ren­amt­lich Tä­ti­gen als vor­bild­lich en­ga­gier­te Bot­schaf­ter ih­res Ver­eins und ih­rer In­sti­tu­ti­on. „Es er­füllt mich mit Stolz und Dank­bar­keit, dass es in un­se­rer Han­se­stadt so vie­le Men­schen gibt, die sich eh­ren­amt­lich en­ga­gie­ren und so­mit ei­nen ganz we­sent­li­chen Teil zu ei­nem fried­vol­len und funk­tio­nie­ren­den Ge­mein­we­sen bei­tra­gen “, un­ter­strich der Ober­bür­ger­meis­ter. „Oh­ne Ih­ren Ein­satz wür­den vie­le Be­rei­che un­se­res Ge­mein­we­sens nicht funk­tio­nie­ren und oh­ne Ihr per­sön­li­ches En­ga­ge­ment wür­de un­se­re Ge­sell­schaft um ein Viel­fa­ches är­mer und farb­lo­ser sein.“ Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling und Prof. Dr. Ralf Fried­rich, 2. Stell­ver­tre­ter des Prä­si­den­ten der Bür­ger­schaft, gra­tu­lier­ten den Ge­ehr­ten.

Fol­gen­de eh­ren­amt­lich Tä­ti­ge aus ver­schie­de­nen Be­rei­chen wur­den ge­ehrt:

Ge­sell­schaft und Po­li­tik

Sa­bi­ne Wol­lers­heim, lang­jäh­ri­ge Wahl­hel­fe­rin
Dr. Eck­hard Leh­mann, lang­jäh­ri­ger Wahl­hel­fer
Kai Die­ne­mann, Schieds­per­son
Wer­ner Si­mo­witsch, lang­jäh­ri­ger Vor­sit­zen­der des Orts­bei­ra­tes Stadt­mit­te
Karl Scheu­be, lang­jäh­ri­ger Vor­sit­zen­der des Orts­bei­ra­tes Brinck­mans­dorf
Dr. Ab­arzúa-Cor­tes, Grün­dungs­mit­glied des Mi­gran­ten­bei­ra­tes und des Ver­eins Ta­li­de e.V.

So­zia­les, Bil­dung, Ge­sund­heit und Sport

Dr. Ma­ri­an­ne Eh­lert, Ros­to­cker Frei­zeit­zen­trum
Dag­mar Sohn, Cha­ris­ma e.V.
Vol­ker Kirs­te, Grün­dungs­mit­glied des Bei­ra­tes für be­hin­der­te und chro­nisch kran­ke Men­schen
Man­fred Kö­nig, Schüt­zen­ge­sell­schaft „Con­cor­dia von 1848“
Bet­ti­na Pe­ters, In­te­gra­ti­ver Treff e.V.
Jo­hann Rick­oldt, War­ne­mün­der Se­gel-Club
N.N., Te­le­fon­Seel­sor­ge

Wür­di­gung der eh­ren­amt­li­chen Leis­tun­gen im Brand- und Ka­ta­stro­phen­schutz
durch Ver­lei­hung der Eh­ren­na­del für Brand­schutz und Ka­ta­stro­phen­schutz

Ben­ja­min Kracht, Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr War­ne­mün­de
Stef­fen Gra­fe, Frei­wil­li­ge Feu­er­weh­ren
Er­hard Bar­tetz­ko, Was­ser­wehr
Mar­co Krö­plin, Deut­sches Ro­tes Kreuz
Vol­ker Kosslick, Deut­sches Ro­tes Kreuz

Aus­lo­bung der Stif­tungs­mit­tel der Ot­to und Cla­ra Güt­schow–Stif­tung

Ros­to­cker Ta­fel e.V. (ver­tre­ten durch Brun­hil­de Klu­ge und El­frie­de Zan­der)
Wohl­tat e.V. (ver­tre­ten durch Ba­bet­te Limp-Schel­ling)
Ar­beits­lo­sen­ver­band Deutsch­land, Kreis­ver­band Ros­tock e.V., Ar­beits­lo­sen­zen­trum (ver­tre­ten durch Rein­hardt Leuch­ter)

Preis­ver­lei­hung „Die Trin­ken­de“ des Ver­eins „Ros­to­cker Sie­ben“ e.V.

KI­WA­NIS-Club Ros­tock e.V. (ver­tre­ten durch Prä­si­dent Heinz Born­holdt)

Der Tag des Eh­ren­am­tes wird in Ros­tock seit 2001 be­gan­gen. Seit 2002 wur­den - erst­mals nach dem zwei­ten Welt­krieg – wie­der Gel­der aus der Ot­to und Cla­ra Güt­schow-Stif­tung aus­ge­reicht, die nach Stif­tungs­zweck Sup­pen­kü­chen zu­gu­te kom­men sol­len.