Home
Na­vi­ga­ti­on

Ein al­ter Traum wird wahr: Neue Tras­se vom Saar­platz zum Stein­tor

Pres­se­mit­tei­lung vom 26.01.2000

26. Ja­nu­ar 2000Ein al­ter Traum wird wahr: Neue Tras­se vom Saar­platz zum Stein­tor
Bau­be­ginn im Ja­nu­ar mit dem ers­ten Spa­ten­stich/Auf­takt am Vö­gen­teich Bag­ger und Tief­bau­ar­bei­ter gra­ben sich in das Erd­reich zwi­schen Vö­gen­teich und Au­gust-Be­bel-Stra­ße, di­rekt ne­ben dem neu­en Do­mi­zil der Ros­to­cker Sa­nie­rungs­ge­sell­schaft. Hier be­gin­nen die Bau­ar­bei­ten für ei­ne völ­lig neue Ros­to­cker Stra­ße, da­mit be­reits in zwei Jah­ren der Ver­kehr zwi­schen Saar­platz und Stein­tor zwei­spu­rig rol­len kann. Als ers­ter Bau­ab­schnitt ent­steht der Stra­ßen­neu­bau zwi­schen der Ma­gis­tra­le Am Vö­gen­teich und der Schrö­der­stra­ße. Un­mit­tel­bar an­schlie­ßen wird sich im Mai die Wei­ter­füh­rung des Neu­baus bis zur Stampf­mül­ler­stra­ße. Durch den Ab­bruch ma­ro­der Häu­ser war hier in den ver­gan­ge­nen Mo­na­ten schon Bau­f­rei­heit ge­schaf­fen wor­den. In ei­nem zwei­ten Bau­ab­schnitt ent­steht im kom­men­den Jahr die An­bin­dung zum Saar­platz. Die zwei­spu­ri­ge Er­wei­te­rung der Au­gust-Be­bel-Stra­ße ist 2002 vor­ge­se­hen. Mit dem ers­ten Spa­ten­stich vor zwei Wo­chen gab Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker den Start­schuss auf der Groß­bau­stel­le der Ros­to­cker Ge­sell­schaft für Stadt­er­neue­rung, Stadt­ent­wick­lung und Woh­nungs­bau. Da­mit wird die­se grö­ß­te und für den Ros­to­cker In­nen­stadt­ver­kehr si­cher fol­gen­reichs­te Stra­ßen­bau­maß­nah­me end­lich Wirk­lich­keit, von der Ros­to­cker Ver­kehrs­pla­ner schon seit 30 Jah­ren träu­men. Zwi­schen Saar­platz und Stein­tor ent­steht ei­ne knapp zwei Ki­lo­me­ter lan­ge, zwei­spu­ri­ge Ver­bin­dung. Ge­plant ist ei­ne über­brei­te Fahr­spur in bei­de Rich­tun­gen, wie sie sich schon heu­te in der Lan­gen Stra­ße in Hö­he der Ma­ri­en­kir­che be­währt. Vor­ge­se­hen sind an bei­den Sei­ten Fu­ß­gän­ger- und Rad­we­ge so­wie drei Baum­rei­hen, von de­nen ei­ne auf dem Mit­tel­strei­fen ver­läuft. Der Eng­paß in Hö­he der Ze­eck­schen Vil­la, die heu­te von der Uni­ver­si­tät ge­nutzt wird, ver­langt ei­ne Ein­engung. Un­um­gäng­lich ist auch die Auf­wei­tung von Kreu­zungs­be­rei­chen für Ab­bie­ge­spu­ren. Die neue Tras­se zwi­schen Stein­tor und Saar­platz ist der ers­te wich­ti­ge neue Bau­stein für den ge­plan­ten in­ne­ren Tan­gen­ten­ring im in­ner­städ­ti­schen Ver­kehr, wie ihn das In­te­grier­te Ge­samt­ver­kehrs­kon­zept vor­sieht. Der Durch­gangs­ver­kehr kon­zen­triert sich dann auf Müh­len­damm und Au­gust-Be­bel-Stra­ße im Sü­den, den Ver­bin­dungs­weg im Os­ten, auf Lü­be­cker Stra­ße und War­now­ufer im Nor­den und ei­ne ge­plan­te Ver­bin­dung von der Stra­ße Am Stran­de zum Vö­gen­teich. Die­se Ros­to­cker Ver­kehrs­bau­vor­ha­ben wer­den die Lan­ge Stra­ße und den Neu­en Markt spür­bar vom In­di­vi­du­al­ver­kehr ent­las­ten. Die Ver­kehrs­si­tua­ti­on für Stra­ßen­bahn, Bus und Pkw ver­bes­sert sich ins­ge­samt. Mög­lich wird auf die­sem We­ge auch der fu­ß­gän­ger­freund­li­che Um­bau des Schrö­der­plat­zes so­wie die Ent­las­tung von Do­be­ra­ner Platz, Wis­mar­scher Stra­ße und Fried­hofs­weg, was hier die Auf­ent­halts- und Wohn­qua­li­tät stei­gert. Die kon­kre­ten Pla­nun­gen für die neue Tras­se be­gan­nen 1995 zu­nächst mit ei­ner Stadt­ver­träg­lich­keits­un­ter­su­chung. Sie fan­den ih­ren Ab­schluss mit dem Plan­fest­stel­lungs­be­schluss, der seit 22. No­vem­ber 1999 vor­liegt und dem Bau­be­ginn vor­aus­ge­hen muß.