Home
Na­vi­ga­ti­on

Ein BEET­LE ging durch die Luft!

Pres­se­mit­tei­lung vom 03.08.2001

3. Au­gust 2001

Ein "BEET­LE" ging durch die Luft!

Das war ein ir­rer Sound da­mals, der da durch die Luft ging, als die Beat­les aus Li­ver­pool noch drumm­ten. Ei­ne fast ir­re schei­nen­de Idee ging ges­tern (2. Au­gust) vor­mit­tags durch die Luft - ein "Beet­le" aus der VW-Fa­mil­lie wur­de hoch auf die Kran­brü­cke im Stadt­ha­fen bug­siert.

Zwei Her­ren ha­ben sie bei ei­nem Glas Rot­wein aus­ge­heckt! So et­wa drück­te das der Lüt­ten Klei­ner VW-Au­to­haus-Chef Hans-Ul­rich Frank aus. Wer­bung "auf ei­ne et­was an­de­re Art" woll­ten er und Ro­land Me­th­ling mal in­sze­nie­ren.
Und nun thront er ganz oben auf der Brü­cke - der stahl­blaue Beet­le mit dem grü­nen Blatt - gut zwölf Me­ter über den Köp­fen der Han­se-Sail-Be­su­cher. Gut an­dert­halb Stun­den dau­er­te die Pro­ze­dur. Die Ab­schlepp­fir­ma Gelb­richt schlepp­te den "Beet­le" her­an; Ge­rüst­bau Oh­de sorg­te für das Au­to­ge­rüst auf der Brü­cke und In­ter­sped. Ros­tock setz­te dem Gan­zen die Kro­ne auf -das Au­to auf die Kran­brü­cke. Ei­gent­lich für den Longuet Au­to­kran ei­ne "leich­te Übung" die­ser 1,2 Ton­nen leich­te Wa­gen. 70 Ton­nen kann er mit dem 42-Me­ter-Aus­le­ger, der noch um 18 Me­ter zu ver­län­gern wä­re, he­ben. Theo­re­tisch wä­ren das 58 "Beet­les". "Aber", so ver­merkt der Kran-Len­ker Hen­ry Neu­mann, "das ist eben nur theo­re­tisch. Man muss ja den Um­fang ei­ner Last se­hen, das He­bel­ge­setz be­ach­ten, Gleich­ge­wicht und Kipp­mo­ment usw."

Der blaue VW ist ge­wiss ein Blick­fang: Ein Au­to auf der Kran­brü­cke, als set­ze er zum Sturz­flug auf den Ha­ed­ge­ha­fen an. Die­ser An­satz wird den Ros­to­ckern und ih­ren Gäs­ten bis zum En­de der Han­se Sail er­hal­ten blei­ben. Dann geht der Beet­le wie­der ins Lüt­ten Klei­ner Quar­tier.