Home
Na­vi­ga­ti­on

Ein Klein­od aus der gro­ßen Zeit Han­se

Pres­se­mit­tei­lung vom 26.02.2008

Die Ar­chi­ve in Deutsch­land rüs­ten der­zeit für den 4. bun­des­wei­ten Tag der Ar­chi­ve, der in die­sem Jahr am 1. und 2. März statt­fin­den wird. Das Ros­to­cker Stadt­ar­chiv geht dies­mal mit ei­nem ganz be­son­de­ren High­light an den Start, der Aus­stel­lung der so­ge­nann­ten Vi­cke-Schor­ler-Rol­le.

Vor 430 Jah­ren be­gann der Ros­to­cker Krä­mer Vi­cke Schor­ler, sei­ne Hei­mat­stadt und ih­re Um­ge­bung zu zeich­nen. Mit den ein­fa­chen, ihm zur Ver­fü­gung ste­hen­den Mit­teln schuf er ein Ab­bild der Stra­ßen, Plät­ze, Ge­bäu­de Ros­tocks und des Le­bens "bin­nen un bu­ten" des Mau­er­rings. Der Rund­gang star­tet in War­ne­mün­de, führt ent­lang der Ufer von War­now und Ne­bel und en­det in Bützow. Die im Lau­fe von acht Jah­ren (zwi­schen 1578 und 1586) ent­stan­den 127 ko­lo­rier­ten Ein­zel­blät­ter füg­te Schor­ler schlie­ß­lich zu ei­ner fast 19 Me­ter lan­gen Bild­rol­le zu­sam­men. Die "War­haf­ti­ge Ab­con­tra­fac­tur der hoch­lob­li­chen und weit­ber­um­ten al­ten See- und Hen­se­stadt Ros­tock Heupt­stadt im Lan­de zu Me­ckeln­burgk" gilt seit­dem als ei­nes der her­aus­ra­gen­den Bild­zeug­nis­se der Spät­go­tik in Deutsch­land und Eu­ro­pa.

Das Kunst­werk wird in sei­nem Ju­bi­lä­ums­jahr für ei­nen Tag in sei­ner ge­sam­ten Län­ge zu be­wun­dern sein. Die Aus­stel­lung fin­det am Sonn­tag, dem 2. März 2008, von 10.30 bis 15 Uhr in der Rat­haus­hal­le statt. Der Ein­tritt ist frei.

An­sprech­part­ner im Ar­chiv der Han­se­stadt Ros­tock:

Dr. Kars­ten Schrö­der, Tel. 0381 381-136

Dipl.-Ar­chi­var Bo­do Keip­ke, Tel. 0381 381-1387

E-Mail: stadt­ar­chiv@​rostock.​de