Home
Na­vi­ga­ti­on

Ein Vor­ge­schmack für Olym­pia auf dem Was­ser: War­ne­mün­der Wo­che und Han­se Sail Ros­tock

Pres­se­mit­tei­lung vom 17.06.2003

Seit der Ent­schei­dung des Na­tio­na­len Olym­pi­schen Ko­mi­tees, mit Leip­zig und Ros­tock in das Ren­nen um die Olym­pi­schen Spie­le 2012 in Deutsch­land zu star­ten, weht ein an­de­rer Wind in War­ne­mün­de. Re­gat­ten, In­fra­struk­tur und Kul­tur des Ost­see­ba­des wer­den vor dem Hin­ter­grund ih­rer "Olym­pia­taug­lich­keit" ge­se­hen und ge­mes­sen.

Al­len vor­an die dies­jäh­ri­ge War­ne­mün­der Wo­che vom 5. bis 13. Ju­li 2003, ei­ne der grö­ß­ten in­ter­na­tio­na­len Se­gel­sport­ver­an­stal­tun­gen Deutsch­lands. Je­des Jahr An­fang Ju­li lockt sie über 2000 Ak­ti­ve aus mehr als 20 Na­tio­nen in Deutsch­lands be­lieb­tes Ost­see­re­vier. Für zehn Ta­ge schla­gen olym­pi­sche und nicht­olym­pi­sche Was­ser­sport­ler ih­re Zel­te im Yacht­ha­fen auf der War­ne­mün­der Mit­tel­mo­le auf, di­rekt ge­gen­über der reiz­vol­len Häus­chen der Fi­scher und See­leu­te am Al­ten Strom. Doch längst spielt sich die War­ne­mün­der Wo­che nicht nur auf dem Was­ser ab. Mit his­to­ri­schem Um­zug in bun­ten Trach­ten an Land, Wasch­zu­ber­ren­nen und kul­tu­rel­lem Amü­se­ment un­ter frei­em Him­mel ist bei der War­ne­mün­der Wo­che auch für Land- und Strand­be­su­cher bes­tens ge­sorgt. Ge­ra­de die räum­li­che Nä­he von Re­gat­ta­seg­lern und Tou­ris­ten ist es, die die War­ne­mün­der Wo­che zu ei­ner Ver­an­stal­tung mit ein­zig­ar­ti­gem Flair macht.

Die Olym­pia­be­wer­bung Ros­tocks hat ei­ni­ges in Be­we­gung ge­setzt: So z.B. die Men­schen der Re­gi­on. Al­lein 30 000 ka­men im Au­gust 2002 an den War­ne­mün­der Strand, um in spek­ta­ku­lä­rer Wei­se das "Ich bin ein Ros­tock Olymp" - Lo­go nach­zu­bil­den. Knapp 12 000 Ju­gend­li­che nah­men am viel­leicht welt­grö­ß­ten Fuß­ball­tur­nier teil. Die Sie­ger­mann­schaf­ten flo­gen im März 2003 zum IOC-Mu­se­um nach Lau­sanne und zur Ge­burts­stät­te der Olym­pi­schen Spie­le, nach Athen. Auch die hei­mi­sche Wirt­schaft ge­riet an­ge­sichts der Be­wer­bung in Be­we­gung: Ein Olym­pia­club er­mög­lich­te und un­ter­stütz­te die Ak­tio­nen. Nach der po­si­ti­ven Ent­schei­dung des Na­tio­na­len Olym­pi­schen Ko­mi­tees für Ros­tock und Leip­zig er­hofft sich die Re­gi­on wei­te­re wich­ti­ge Im­pul­se.

Nicht nur die 66. War­ne­mün­der Wo­che gibt ei­nen gu­ten Vor­ge­schmack für Olym­pia auf dem Was­ser, die Han­se Sail Ros­tock vom 7. bis 10. Au­gust 2003 ist da­zu nicht min­der ge­eig­net.

Die 13. Han­se Sail darf sich in die­sem Jahr ein­mal mehr mit den grö­ß­ten tra­di­tio­nel­len Se­gel­schif­fen der Welt schmü­cken: "Se­dov", "Kru­zensh­tern" und "Kher­so­nes" hei­ßt das Trio der be­ein­dru­cken­den Wind­jam­mer, die am War­ne­mün­der Pas­sa­gier­kai zu be­wun­dern sind. Zum brei­ten Teil­neh­mer­feld ge­hö­ren fer­ner wie in je­dem Som­mer Scho­ner, Briggs und Ga­leas­sen. Ins­ge­samt la­den mehr als 200 Gro­ß­seg­ler, Tra­di­ti­ons­seg­ler und Mu­se­ums­schif­fe zum Schau­en und Stau­nen in den Ros­to­cker Stadt­ha­fen und nach War­ne­mün­de ein. Die Ros­to­cker Kai­kan­ten be­le­ben aber auch Schif­fe, die kei­ne Se­gel set­zen kön­nen, dar­un­ter Feu­er­schiff, Lot­sen­boot, Schlep­per, Mo­tor­yacht und Dampfeis­bre­cher.

Mehr als ei­ne Mil­li­on Be­su­cher wis­sen jähr­lich die See­fah­rer­ro­man­tik der Ros­to­cker Han­se Sail zu schät­zen. Hier kann man sel­te­ne Schif­fe be­wun­dern und das ma­ri­ti­me Flair ge­nie­ßen. Das An­ge­bot reicht von Roll­mops bis Rie­sen­rad und Ros­to­cker Pils. Die grö­ß­te Ver­an­stal­tung Meck­len­burg-Vor­pom­merns bie­tet Mu­sik und Un­ter­hal­tung von Rock bis Klas­sik, bun­tes Markt­trei­ben und ku­li­na­ri­sche Ent­de­ckun­gen. Auch mit­se­geln kann je­der auf gro­ßen und klei­nen Se­gel­schif­fen. Die Mög­lich­kei­ten rei­chen von Ta­ges- oder Abend­törns bis zu mehr­tä­gi­gen Fahr­ten vor und nach der Han­se Sail. Und so­gar Mit­flü­ge sind mög­lich: Zum drit­ten Mal tref­fen sich Was­ser­flug­zeu­ge und Was­ser­flug­mo­del­le aus dem In- und Aus­land im Rah­men der Han­se Sail. Sie er­in­nern an Ros­to­cker Tra­di­tio­nen im Flug­zeug­bau und in der Ent­wick­lung und Er­pro­bung von See­flug­zeu­gen.

So­wohl die War­ne­mün­der Wo­che als auch die Han­se Sail Ros­tock las­sen kei­ne Zwei­fel dar­an: Ros­tock- War­ne­mün­de ist ein idea­ler Ort für die Aus­tra­gung Olym­pi­scher Se­gel­wett­be­wer­be, denn Gast­freund­schaft und In­ter­na­tio­na­li­tät, Was­ser­sport und Tra­di­ti­on wer­den hier groß ge­schrie­ben.

In­for­ma­tio­nen und Zim­mer­ver­mitt­lung:

Tou­ris­mus­zen­tra­le Ros­tock & War­ne­mün­de
Tou­rist-In­for­ma­ti­on, Neu­er Markt 3, 18055 Ros­tock,
Tel. 0381 3812222 , Fax: 381 2602
E-Mail: tou­rist­in­fo@​rostock.​de

Bu­chung von Se­gel­törns und Mit­flü­gen:

Bü­ro Han­se Sail, War­now­ufer 65, 18057 Ros­tock,
Tel. 0381 2085226, Fax: 4590050
In­ter­net: www.​han​sesa​il.​com
E-Mail: Han­se­Sail-Ros­tock@​t-​online.​de