Home
Na­vi­ga­ti­on

Ein­füh­rung in die Im­mo­bi­li­en­fi­nan­zie­rung

Pres­se­mit­tei­lung vom 28.02.2023 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport / Bil­dung und Wis­sen­schaft

Der Volks­hoch­schul­kurs "Ein­füh­rung in die Im­mo­bi­li­en­fi­nan­zie­rung" ver­mit­telt den Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mern Wis­sen über die Grund­la­gen der Im­mo­bi­li­en­fi­nan­zie­rung. Er rich­tet sich an Per­so­nen, die ih­re ei­ge­ne Im­mo­bi­li­en­fi­nan­zie­rung pla­nen oder mehr über das The­ma er­fah­ren möch­ten. Grund­be­grif­fe wie Soll­zins, Markt­wert, Be­lei­hungs­aus­lauf, Bo­ni­tät, Ka­pi­tal­dienst etc. wer­den er­klärt. Der Ab­lauf ei­ner Im­mo­bi­li­en­fi­nan­zie­rung wird be­schrei­ben und wor­auf Kun­din­nen und Kun­den ach­ten kön­nen und soll­ten. Ziel des Kur­ses ist es, dass die Teil­neh­men­den "auf Au­gen­hö­he" mit dem Kre­dit­in­sti­tut und dem bzw. der Dar­le­hens­ver­mitt­lung ih­re Fi­nan­zie­rung be­spre­chen kön­nen so­wie die Mög­lich­kei­ten als auch die Her­aus­for­de­run­gen ken­nen. Der Work­shop fin­det am Mitt­woch, 22. März 2023, ab 17 Uhr in der Volks­hoch­schu­le Ros­tock, Am Ka­but­zen­hof 20 a, statt. Nä­he­re In­for­ma­tio­nen und An­mel­dun­gen sind un­ter Tel. 0381 381-4300 bzw. im In­ter­net un­ter der Adres­se www.​vhs-​hro.​de mög­lich.