Home
Na­vi­ga­ti­on

Ei­ni­gung im öf­fent­li­chen Dienst

Pres­se­mit­tei­lung vom 31.03.2008

Ros­tocks Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling be­grü­ßt, dass die Ver­hand­lungs­part­ner sich heu­te auf ei­nen Ab­schluss mit deut­li­cher Ta­rif­ent­wick­lung ge­ei­nigt ha­ben. Es spricht für die Kom­pro­miss­be­reit­schaft und das Ver­ant­wor­tungs­be­wusst­sein bei­der Sei­ten, dass die­ses Er­geb­nis oh­ne Ar­beits­kampf er­reicht wer­den konn­te. "Na­he­zu un­er­träg­lich fin­de ich al­ler­dings, dass fast 20 Jah­re nach der Wen­de auf bun­des­po­li­ti­scher Ebe­ne im­mer noch un­ter­schied­li­che Maß­stä­be zwi­schen Ost und West an­ge­legt wer­den. In der Han­se­stadt Ros­tock wer­den wir mit dem Er­geb­nis le­ben kön­nen, auch wenn sich der Kon­so­li­die­rungs­druck in al­len Haus­halts­be­rei­chen noch ein­mal er­hö­hen wird. Die in der Ver­wal­tung und den Un­ter­neh­men der Han­se­stadt Ros­tock an­ste­hen­den Maß­nah­men wie Ver­mö­gens­ak­ti­vie­rung, Volks­thea­ter, Amt für Stadt­grün, Na­tur­schutz und Land­schafts­pfle­ge, Haus­meis­ter- und Ser­vi­ce­diens­te wer­den in den kom­men­den Mo­na­ten un­ab­hän­gig von den Ta­rif­er­geb­nis­sen sach­be­zo­gen be­ar­bei­tet. Und na­tür­lich macht der er­folg­rei­che Ta­rif­ab­schluss auch den Weg frei für die durch die Han­se­stadt Ros­tock ein­ge­lei­te­te Ver­hand­lung ei­nes Haus­ta­rif­ver­tra­ges für die Ros­to­cker Stadt­ver­wal­tung. Ein aus­ge­gli­che­ner Haus­halt ab 2009 ist wei­ter­hin obers­te Prio­ri­tät für al­le fach­lich und po­li­tisch Be­tei­lig­ten", so der OB.