Home
Na­vi­ga­ti­on

Ein­tra­gung von Pe­ter Schulz in das Eh­ren­buch der Han­se­stadt Ros­tock

Pres­se­mit­tei­lung vom 17.10.2000

17. Ok­to­ber 2000

Ein­tra­gung von Pe­ter Schulz in das Eh­ren­buch der Han­se­stadt Ros­tock

Am Frei­tag, dem 20. Ok­to­ber, wird der Rechts­an­walt Pe­ter Schulz wäh­rend ei­ner Fest­stun­de in das Eh­ren­buch der Han­se­stadt Ros­tock ein­ge­tra­gen. Da­mit wird sein Wir­ken zur Wie­der­erlan­gung der De­mo­kra­tie und den Auf­bau der kom­mu­na­len Selbst­ver­wal­tung in Ros­tock ge­wür­digt. „Mit dem de­mo­kra­ti­schen Neu­be­ginn 1990 en­ga­gier­te sich Pe­ter Schulz in her­aus­ra­gen­der Wei­se in sei­ner Va­ter­stadt, die er mit sei­ner Fa­mi­lie we­gen po­li­ti­scher Zwän­ge der sich an­bah­nen­den Dik­ta­tur 1946 ver­las­sen mu­ß­te“, hei­ßt es in der von Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker zu un­ter­zeich­nen­den Eh­ren­buch­ein­tra­gung. In­ter­es­sier­te Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, die sich mit Pe­ter Schulz ver­bun­den füh­len, sind zu der Ver­an­stal­tung herz­lich ein­ge­la­den. Die Fest­stun­de be­ginnt um 11.00 Uhr im Ba­rock­saal am Uni­ver­si­täts­platz.