Home
Na­vi­ga­ti­on

El­tern ha­ben An­mel­de­pflicht

Pres­se­mit­tei­lung vom 07.12.1999


Schul­an­fän­ger für 2000/2001 vom 17. bis 28. Ja­nu­ar an­mel­den

Kin­der, die bis zum 30. Ju­ni 2000 das sechs­te Le­bens­jahr voll­endet ha­ben, wer­den mit Be­ginn des Schul­jah­res 2000/2001 schul­pflich­tig. Für die­se Kin­der be­steht sei­tens der El­tern An­mel­de­pflicht.

Auf An­trag der Er­zie­hungs­be­rech­tig­ten kön­nen auch Kin­der, die vom 1. Ju­li bis 31. De­zem­ber 2000 sechs Jah­re alt wer­den, zum Be­ginn des Schul­jah­res ein­ge­schult wer­den, wenn sie für den Schul­be­such kör­per­lich, geis­tig und ver­hal­tens­mä­ßig hin­rei­chend ent­wi­ckelt sind.

Soll­ten im kom­men­den Jahr schul­pflich­ti­ge Kin­der den An­for­de­run­gen der Grund­schu­le kör­per­lich und geis­tig noch nicht ge­wach­sen sein, kön­nen Er­zie­hungs­be­rech­tig­te auf An­trag die Ein­schu­lung um ein Jahr zu­rück­stel­len las­sen. Für Kin­der, die für das Schul­jahr 1999/2000 vom Schul­be­such zu­rück­ge­stellt wur­den, be­steht sei­tens der El­tern für das kom­men­de Schul­jahr er­neut die An­mel­de­pflicht. So sieht es das Schul­ge­setz des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern vom 15. Mai 1996 vor.

Die An­mel­dung der Schul­an­fän­ger für das Schul­jahr 2000/2001 ist in den Ros­to­cker Schu­len vom 17. bis 28. Ja­nu­ar 2000 zu fol­gen­den Zei­ten mög­lich:

Mon­tag, 17. und 24. Ja­nu­ar von 9 bis 12 Uhr,
Diens­tag, 18. und 25. Ja­nu­ar von 14 bis 18 Uhr,
Mitt­woch, 19. und 26. Ja­nu­ar von 9 bis 12 Uhr,
Don­ners­tag, 20. und 27. Ja­nu­ar von 14 bis 18 Uhr,
Frei­tag, 21. und 28. Ja­nu­ar von 9 bis 12 Uhr.

Bei der An­mel­dung des Kin­des ist die Ge­burts­ur­kun­de vor­zu­le­gen. Für die je­wei­li­gen Grund­schu­len wer­den Emp­feh­lun­gen für ei­ne wohn­ort­na­he Be­schu­lung ge­ge­ben. Be­kannt­ge­macht wer­den die­se Emp­feh­lun­gen in Form von Aus­hän­gen an den ent­spre­chen­den Schu­len und Kin­der­ta­ges­stät­ten.

Dr. En­och Lem­cke
Se­na­tor für Schu­le, Kul­tur und Sport