Home
Na­vi­ga­ti­on

En­ga­ge­ment für ein sau­be­res Ros­tock

Pres­se­mit­tei­lung vom 13.05.2013

Um stark be­such­te öf­fent­li­che We­ge, Stra­ßen und Plät­ze ins­be­son­de­re in der Sai­son von April bis Ok­to­ber sau­ber zu hal­ten, setzt das Amt für Um­welt­schutz ge­mein­sam mit der Stadt­ent­sor­gung Ros­tock GmbH auch 2013 auf zu­sätz­li­che Ak­tio­nen. Drei ma­nu­el­le Handrei­ni­ger be­sei­ti­gen er­gän­zend zur ma­schi­nel­len Rei­ni­gung Ver­schmut­zun­gen un­ter an­de­rem im Bou­le­vard­be­reich der Ros­to­cker In­nen­stadt, in der Krö­pe­li­ner Tor-Vor­stadt, in Tei­len des Stadt­ha­fens und ent­lang der Tou­ris­ten­strö­me in War­ne­mün­de. Ein Rad­we­ge­wart kon­trol­liert das Rad­ver­kehrs­netz auf Ver­schmut­zun­gen, Wild­wuchs, Schä­den am Be­lag und an der Be­schil­de­rung. Klei­ne­re Ver­un­rei­ni­gun­gen wie zum Bei­spiel Glas­scher­ben wer­den so­fort be­sei­tigt.

Erst­ma­lig wird auf In­itia­ti­ve des Bau- und Um­welt­se­na­tors Hol­ger Mat­thä­us in der Sai­son 2013 mit dem Ab­fall­sau­ger ein neu­es tech­ni­sches Ge­rät ein­ge­setzt. Mit dem Ab­fall­sau­ger wer­den Ver­un­rei­ni­gun­gen wie Laub und Hun­de­kot aus schwer zu­gäng­li­chen Be­rei­chen, ins­be­son­de­re Baum­schei­ben, Bord­stein­kan­ten und Ein­bau­ten, be­sei­tigt. Der Ein­satz des Ab­fall­sau­gers er­folgt in Ab­stim­mung mit der Stadt­ent­sor­gung Ros­tock GmbH von Mon­tag bis Frei­tag in den fest­ge­leg­ten Schwer­punkt­ge­bie­ten der Han­se­stadt Ros­tock. Dar­über hin­aus be­schäf­tigt sich ein Rei­ni­gungs­team der Stadt­ent­sor­gung Ros­tock GmbH im Auf­trag der Stadt­ver­wal­tung aus­schlie­ß­lich mit der Be­sei­ti­gung von Wild­wuchs auf öf­fent­li­chen Ver­kehrs­flä­chen. Der Ein­satz er­folgt auf der Grund­la­ge ei­ner von den zu­stän­di­gen Äm­tern der Stadt ab­ge­stimm­ten Prio­ri­tä­ten­lis­te.

Das Wild­kraut­be­sei­ti­gungs­team wird nur auf Flä­chen tä­tig, auf de­nen die Han­se­stadt Ros­tock rei­ni­gungs­pflich­tig ist. Die Rei­ni­gungs­pflich­ten von Ei­gen­tü­mern an­lie­gen­der Grund­stü­cke blei­ben da­von un­be­rührt. „Die Stadt­ver­wal­tung setzt da­mit An­for­de­run­gen von Orts­bei­rä­ten und der Ros­to­cker Bür­ger­schaft um“, un­ter­streicht Se­na­tor Hol­ger Mattt­hä­us. „End­lich kön­nen durch die­se zu­sätz­li­chen Rei­ni­gungs­leis­tun­gen auch vie­le ver­nach­läs­sig­te Geh- und Rad­we­ge wie­der in ei­nen sau­be­ren und funk­ti­ons­tüch­ti­gen Zu­stand an­ge­bo­ten wer­den.“