Home
Na­vi­ga­ti­on

En­ga­ge­ment von ver­stor­be­nem Kul­tur­amts­lei­ter Nöh ge­wür­digt

Pres­se­mit­tei­lung vom 06.03.2000

6. März 2000

En­ga­ge­ment von ver­stor­be­nem Kul­tur­amts­lei­ter Nöh ge­wür­digt

Durch ei­nen tra­gi­schen Ver­kehrs­un­fall ist am Wo­chen­en­de der Lei­ter des städ­ti­schen Kul­tur­am­tes, Lutz-Mar­tin Nöh, ums Le­bens ge­kom­men. Ros­tocks Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker wür­dig­te sei­ne Auf­bau­ar­beit im Kul­tur­be­reich in der Han­se­stadt Ros­tock. Be­son­ders sein En­ga­ge­ment für die Kul­tur in der frei­en Sze­ne sei an­zu­er­ken­nen. "Wir ha­ben ei­nen sehr ge­rad­li­ni­gen Ver­tre­ter der Kul­tur ver­lo­ren", so der Se­na­tor für Kul­tur, Schu­le und Sport, Dr. En­och Lem­cke. Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker un­ter­strich: "Ich wer­de ihn als stets fai­ren und en­ga­gier­ten Kol­le­gen in Er­in­ne­rung be­hal­ten. Un­se­re An­teil­nah­me gilt den An­ge­hö­ri­gen."

Der 1947 in Det­mold ge­bo­re­ne Lutz-Mar­tin Nöh war seit 1. Ju­li 1992 als Kul­tur­amts­lei­ter in der Han­se­stadt Ros­tock tä­tig ge­we­sen. Zu­vor hat­te der Di­plom­päd­ago­ge beim Ver­ein Ar­beits- und Er­zie­hungs­hil­fe in Frank­furt/Main und bei der Bre­mi­schen Evan­ge­li­schen Kir­che ge­ar­bei­tet. Lutz-Mar­tin Nöh hin­ter­lä­ßt Frau und zwei Kin­der.