Home
Na­vi­ga­ti­on

Ent­gelt­ord­nung für die Kom­mu­na­le Sta­tis­tik­stel­le

Pres­se­mit­tei­lung vom 18.10.2006



Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung
Ent­gelt­ord­nung für die Kom­mu­na­le Sta­tis­tik­stel­le der Han­se­stadt Ros­tock

Auf der Grund­la­ge des § 44 der Kom­mu­nal­ver­fas­sung für das Land Meck­len­burg-Vor­pom­mern in der Fas­sung der Be­kannt­ma­chung vom 8. Ju­ni 2004 (GVOBl. M-V S. 205), zu­letzt ge­än­dert durch Ar­ti­kel 6 des Ge­set­zes vom 19. De­zem­ber 2005 (GVOBl. M-V S. 640), wird nach Be­schluss­fas­sung der Bür­ger­schaft der Han­se­stadt Ros­tock vom 6. Sep­tem­ber 2006 fol­gen­de Ent­gelt­ord­nung er­las­sen:

§ 1 Ge­gen­stand, Hö­he der Ent­gel­te,
Zah­lungs­pflich­ti­ge und Fäl­lig­keit

(1) Die Kom­mu­na­le Sta­tis­tik­stel­le der Han­se­stadt Ros­tock er­hebt für den Ver­kauf pe­ri­odi­scher sta­tis­ti­scher Ver­öf­fent­li­chun­gen fol­gen­de Ent­gel­te: in Pa­pier­form als Da­tei Sta­tis­ti­sches Jahr­buch 18,00 EUR 16,00 EUR Sta­tis­ti­scher Über­blick des ak­tu­el­len Jah­res 10,00 EUR 9,00 EUR Sta­tis­ti­sche Quar­tals­be­rich­te 8,00 EUR 7,00 EUR Kauf­kraft­in­for­ma­ti­on 7,50 EUR 7,00 EUR Stadt­be­reichs­in­for­ma­ti­on 20,00 EUR 18,00 EUR

Bei wei­te­ren Sta­tis­ti­schen Ver­öf­fent­li­chun­gen, die un­re­gel­mä­ßig er­schei­nen, wer­den ana­log der Kal­ku­la­ti­on der pe­ri­odi­schen Ver­öf- fent­li­chun­gen die zu­sätz­li­chen Ar­beits- und Sach­leis­tun­gen in Rech- nung ge­stellt. Die Ar­beits- und Sach­leis­tun­gen um­fas­sen die Ko­pi­er- kos­ten, die Kos­ten für den Ein­band und die Ver­sand­leis­tung.

(2) Zur Zah­lung der Ent­gel­te ist ver­pflich­tet, wer Leis­tun­gen der Kom­mu­na­len Sta­tis­tik­stel­le ver­an­lasst. Meh­re­re Zah­lungs­pflich­ti­ge ei­ner Leis­tung haf­ten ge­samt­schuld­ne­risch.

(3) Die nach die­ser Ent­gelt­ord­nung zu er­he­ben­den Ent­gel­te wer­den mit der er­brach­ten Leis­tung fäl­lig.

(4) Bei ge­wünsch­ter Post­zu­stel­lung trägt die Auf­trag­ge­be­rin oder der Auf­trag­ge­ber die Por­to­kos­ten.

(5) Durch Geld­in­sti­tu­te er­ho­be­ne Über­wei­sungs­ge­büh­ren im Zu­ge der Be­glei­chung von For­de­run­gen der Kom­mu­na­len Sta­tis­tik­stel­le der Han­se­stadt Ros­tock trägt die Auf­trag­ge­be­rin oder der Auf­trag­ge­ber.

§ 2 Be­frei­ung von Ent­gel­ten

(1) Von der Ent­gelt­pflicht sind be­freit:
-    das Land Meck­len­burg-Vor­pom­mern, die Ge­mein­den, Land­krei­se, Äm­ter und Zweck­ver­bän­de, so­fern die Leis­tung der Ver­wal­tung nicht ih­re wirt­schaft­li­chen Un­ter­neh­men be­trifft;
-    die Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land und die an­de­ren Bun­des­län­der, so­weit Ge­gen­sei­tig­keit ge­währ­leis­tet ist;
-    die Kir­chen und Re­li­gi­ons­ge­mein­schaf­ten des öf­fent­li­chen Rechts, so­weit die Leis­tung der Ver­wal­tung un­mit­tel­bar der Durch­füh­rung kirch­li­cher Zwe­cke im Sin­ne des § 54 der Ab­ga­ben­ord­nung dient;
so­weit die be­an­spruch­te Leis­tung not­wen­dig ist, um Auf­ga­ben zu er­fül­len, die den ge­nann­ten In­sti­tu­tio­nen nach ih­ren Sat­zun­gen oder sons­ti­gen Rechts­vor­schrif­ten ob­lie­gen und so­weit sie nicht be­rech­tigt sind, das Ent­gelt Drit­ten auf­zu­er­le­gen.

(2) Schü­le­rin­nen und Schü­lern, Aus­zu­bil­den­den so­wie Stu­den­tin­nen und Stu­den­ten wer­den für Bil­dungs­zwe­cke kos­ten­los Aus­lei­h­e­xem- pla­re für ma­xi­mal 14 Ta­ge zur Ver­fü­gung ge­stellt.

§ 3 In­kraft­tre­ten

Die­se Ent­gelt­ord­nung tritt am Ta­ge nach ih­rer Be­kannt­ma­chung in Kraft.

Ros­tock, 9. Ok­to­ber 2006

Ro­land Me­th­ling
Ober­bür­ger­meis­ter