Home
Na­vi­ga­ti­on

Ent­wurf des ge­mein­sa­men Nah­ver­kehrs­plans liegt vor - Ge­mein­sa­me Pres­se­mit­tei­lung des Land­krei­ses Ros­tock und der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock

Pres­se­mit­tei­lung vom 14.02.2023 - Wirt­schaft und Ver­kehr

Bür­ger­fo­rum am 28. Fe­bru­ar 2023 zur Zu­kunft des öf­fent­li­chen Per­so­nen­nah­ver­kehrs mit Aus­stel­lung und Po­di­ums­dis­kus­si­on

Der Land­kreis Ros­tock und die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ha­ben ge­mein­sam ei­nen neu­en Nah­ver­kehrs­plan für die Re­gi­on er­ar­bei­tet. Ziel des Nah­ver­kehrs­plans ist es, ei­nen mo­der­nen und be­darfs­ge­rech­ten Nah­ver­kehr mit Bus­sen und Bah­nen zu rea­li­sie­ren, der die Re­gi­on ver­bin­det und um­welt­freund­li­che Mo­bi­li­tät för­dert. Der öf­fent­li­che Per­so­nen­nah­ver­kehr (ÖPNV) steht in den nächs­ten Jah­ren vor gro­ßen Her­aus­for­de­run­gen, gleich­zei­tig bie­ten sich aber auch gro­ße Chan­cen neue Kun­den zu ge­win­nen.

Nach meh­re­ren Jah­ren in­ten­si­ver Pla­nungs­ar­beit und ei­nem um­fang­rei­chen Ab­stim­mungs- und Be­tei­li­gungs­pro­zess liegt jetzt der Ent­wurf des Nah­ver­kehrs­plans zur Be­schluss­fas­sung vor. In drei Bür­ger­fo­ren wur­de mit den Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­nern um­fang­reich dis­ku­tiert.

In ei­nem vier­ten Bür­ger­fo­rum am 28. Fe­bru­ar 2023 ab 18 Uhr im Ros­to­cker Rat­haus geht es um den Ent­wurf des Nah­ver­kehrs­plans, die Zu­kunft des ÖPNV und ak­tu­el­le Pro­jek­te in der Re­gi­on Ros­tock. Ne­ben Vor­trä­gen wird es zwei Po­di­ums­dis­kus­sio­nen mit Ak­teu­rin­nen und Ak­teu­ren der Nah­ver­kehrs­pla­nung ge­ben. Ei­ne fach­lich be­glei­te­te Aus­stel­lung ver­voll­stän­digt das Gan­ze. Der Ver­kehrs­ver­bund War­now wird an ei­nem Stand über das Pro­jekt MIR­ROR in­for­mie­ren. Auf dem Neu­en Markt kön­nen au­ßer­dem mo­der­ne Fahr­zeu­ge be­sich­tigt wer­den. Die Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner kön­nen sich in­for­mie­ren, Fra­gen stel­len und mit den ÖPNV-Ver­ant­wort­li­chen und dem Nah­ver­kehrs­plan-Gut­ach­ter dis­ku­tie­ren.

Die Ak­teu­rin­nen und Ak­teu­re des Nah­ver­kehrs­plans freu­en sich wie­der über ei­ne re­ge Teil­nah­me. Al­le Be­tei­lig­ten sind sich ei­nig: Mit dem ge­mein­sa­men Nah­ver­kehrs­plan be­ginnt ei­ne neue Ära für den öf­fent­li­chen Per­so­nen­nah­ver­kehr. Mit Qua­li­tät und In­no­va­tio­nen kann die Re­gi­on Ros­tock ei­nen wich­ti­gen Bei­trag zur Mo­bi­li­täts­wen­de und zum Kli­ma­schutz leis­ten, aber auch Vor­bild­funk­ti­on für an­de­re Re­gio­nen über­neh­men.

Im Som­mer wird der Nah­ver­kehrs­plan dann der Bür­ger­schaft der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock und dem Kreis­tag des Land­krei­ses Ros­tock zum Be­schluss vor­ge­legt.


Wei­te­re In­for­ma­tio­nen rund um den Nah­ver­kehr der Re­gi­on Ros­tock: www.​unser-​nah​verk​ehr.​de