Home
Na­vi­ga­ti­on

Er­folg­rei­ches I. Quar­tal 2010 für das Kli­ni­kum Süd­stadt Ros­tock

Pres­se­mit­tei­lung vom 12.04.2010


Kli­nik für Chir­ur­gie - Er­wei­te­rung durch Hand­chir­ur­gie

Das Kli­ni­kum Süd­stadt Ros­tock blickt auf ein sehr er­folg­rei­ches I. Quar­tal 2010 zu­rück. Nach­dem zu Jah­res­be­ginn be­son­ders die Res­sour­cen des Hau­ses für wet­ter­be­ding­te Un­fall­be­hand­lun­gen be­reit­ge­stellt wer­den muss­ten, konn­ten bis zum Quar­tals­en­de al­le Leis­tun­gen und Be­hand­lun­gen, die ver­scho­ben wer­den konn­ten, auf­ge­ar­bei­tet wer­den.

„Wir sind mit den Leis­tungs­zah­len des I. Quar­tals sehr zu­frie­den und freu­en uns, dass die Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter des Kli­ni­kums Süd­stadt Ros­tock mit ho­hem En­ga­ge­ment und ho­her Ein­satz­be­reit­schaft den schwie­ri­gen Start die­ses Jah­res mit­ge­tra­gen ha­ben“, hebt Re­na­te Fie­ber, Ver­wal­tungs­di­rek­to­rin des Kli­ni­kums Süd­stadt Ros­tock, her­vor. Da­bei
stützt sich die Ver­wal­tungs­che­fin auch auf die „gu­te Stim­mung“ der Be­leg­schafts­ver­samm­lung am 23. März 2010.

Un­ter Be­tei­li­gung der Ver­tre­ter der Ge­werk­schaf­ten, des Ge­samt­per­so­nal­ra­tes und des Se­na­tors für Fi­nan­zen, Ver­wal­tung und Ord­nung der Han­se­stadt stell­te der Per­so­nal­rat des Kli­ni­kums die Tä­tig­keits­be­rich­te der letz­ten Jah­re vor. Ers­te Vor­stel­lun­gen zur Ein­füh­rung der Leis­tungs­ori­en­tier­ten Ent­gel­te in die­sem Jahr konn­ten eben­so an­ge­spro­chen wer­den.

Das Kli­ni­kum hat in den ers­ten drei Mo­na­ten des Jah­res auch Wei­chen für die Zu­kunft ge­stellt. Die Kli­nik für Chir­ur­gie wur­de zum Jah­res­be­ginn neu struk­tu­riert. Ne­ben
dem Zen­trum für All­ge­mein-, Vis­ze­ral- und Ge­fä­ßchir­ur­gie wur­de das Zen­trum Un­fall­chir­ur­gie, Or­tho­pä­die und Hand­chir­ur­gie ge­grün­det. Der vor­ma­li­ge Lei­ter der Ab­tei­lung für Un­fall­chir­ur­gie und Or­tho­pä­die, Dr. med. Tho­mas West­phal, wur­de als Chef­arzt be­ru­fen, als Chef­arzt für die Ab­tei­lung Hand­chir­ur­gie konn­te Dr. med. Ro­bert Jä­ckel
ge­won­nen wer­den. Herr Dr. Jä­ckel ist ein er­fah­re­ner Hand­chir­urg und baut die Ab­tei­lung in
die­ser Fach­rich­tung im neu­ge­grün­de­ten Zen­trum der­zeit auf.

„Leis­tungs­er­wei­te­rung und Zen­tren­bil­dung für ei­ne wei­te­re sehr er­folg­rei­che und am Pa­ti­en­ten ori­en­tier­te Kli­nik­be­hand­lung war und bleibt ein we­sent­li­ches Merk­mal des Un­ter­neh­mens­zie­les des Kli­ni­kums Süd­stadt Ros­tock.“ stellt der Ärzt­li­che Di­rek­tor des Kli­ni­kums, Prof. Dr. med. ha­bil. Ka­ja Lud­wig, her­aus.

Mit 150 Be­wer­be­rin­nen und Be­wer­bern auf ei­nen Aus­bil­dungs­platz als Heb­am­me bzw.
Ent­bin­dungs­pfle­ger, als Ge­sund­heits- und Kran­ken­pfle­ger oder Ope­ra­ti­ons­tech­ni­scher As­sis­tent wur­den Be­wer­bungs­ge­sprä­che ge­führt. 29 Be­wer­be­rin­nen und Be­wer­ber kön­nen jetzt ih­re Aus­bil­dungs­ver­trä­ge mit dem Kli­ni­kum ab­schlie­ßen.

Nach der Eta­blie­rung des Herz­ka­the­terla­bors in ei­nem ex­tra da­für ein­ge­rich­te­ten Neu­bau am Kli­ni­kum und dem Funk­ti­ons­an­bau am Hos­piz wer­den der­zeit wei­te­re Um­bau­ar­bei­ten ge­plant. Um War­te­zei­ten der Pa­ti­en­tin­nen und Pa­ti­en­ten zu mi­ni­mie­ren so­wie ver­än­der­te
Or­ga­ni­sa­ti­ons­ab­läu­fe des Kli­ni­kums, die auch zu ei­ner Ver­kür­zung der Be­hand­lungs­zei­ten der Pa­ti­en­ten füh­ren kön­nen, ein­zu­füh­ren, wird der Be­reich der sta­tio­nä­ren und am­bu­lan­ten Auf­nah­me des Kli­ni­kums bau­lich ver­än­dert.