Home
Na­vi­ga­ti­on

Ers­te-Hil­fe-Kof­fer für Schlag­fer­tig­keit

Pres­se­mit­tei­lung vom 24.10.2016

Ei­ne Ver­an­stal­tung „Ers­te-Hil­fe-Kof­fer für Schlag­fer­tig­keit“ emp­fiehlt Ros­tocks Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­te Bri­git­te Thielk. Wer kennt das nicht? Wenn die Si­tua­ti­on vor­bei ist, manch­mal auch erst am nächs­ten Tag, fällt ei­nem „das Rich­ti­ge“ ein, um bei ei­nem Re­de­du­ell zu kon­tern. Aber erst­mal ist der Kopf leer und viel zu lan­ge geht ei­nem die Si­tua­ti­on im Kopf her­um. Doch Schlag­fer­tig­keit kann man ler­nen. Als Ein­stieg sol­len ers­te Tech­ni­ken aus­pro­biert und ge­übt wer­den, denn ob im Job oder bei der Ar­beit im Eh­ren­amt ist ein selbst­be­wuss­ter Auf­tritt er­for­der­lich. Re­fe­ren­tin ist Alex­an­dra Kramm, Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ex­per­tin, Trai­ne­rin und Coach aus Ber­lin. Der Kurs fin­det am 2. No­vem­ber 2016 von 16.15 bis 18.15 Uhr beim Ver­ein „Die Be­gi­nen“ im Hei­li­gen­geist­hof 3 statt.

Die Ver­an­stal­tung ist ein Ko­ope­ra­ti­ons­pro­jekt mit der Fried­rich-Ebert-Stif­tung/Lan­des­bü­ro Meck­len­burg- Vor­pom­mern und G3 - gen­der ge­stal­tet ge­sell­schaft. Die Teil­nah­me ist kos­ten­frei.