Home
Navigation

Erster Spatenstich zur Warnowquerung in Rostock

Pressemitteilung vom 18.11.1999



Der Bau des ersten privat finanzierten Fernstraßenbauprojektes in Deutschland, der festen Warnowquerung in Rostock, beginnt mit einer Festveranstaltung am 2. Dezember 1999. Die Konzession für Planung, Finanzierung, Bau und Betrieb vergab die Hansestadt Rostock im Jahr 1996 an das französische Unternehmen Bouygues. Im vergangenen Monat erging der Planfeststellungsbeschluß. Damit besteht Baurecht für die Investitionen im Werte von insgesamt 420 Mio. DM. Der Absenktunnel soll die Stadtteile Schmarl und Krummendorf verbinden und den innerstädtischen Verkehr entlasten. Die Inbetriebnahme ist im März 2003 vorgesehen. Die Warnowquerung GmbH Rostock, eine Tochter des französischen Baukonzerns BOUYGUES, wird den Tunnel 30 Jahre betreiben und zur Refinanzierung der Investitionskosten eine Maut erheben.

Zum feierlichen Ersten Spatenstich werden u.a. neben den Gastgebern, Rostocks Oberbürgermeister Arno Pöker und dem Président Directeur Général von Bouygues Travaux Publics, Michel Cote, auch der französische Botschafter Claude Martin, der Ministerpräsident von Mecklenburg-Vorpommern Dr. Harald Ringstorff und der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesverkehrsministerium, Siegfried Scheffler, erwartet. Die Veranstaltung beginnt um 11.30 Uhr in Rostock-Schmarl am Ende der Warnowallee in Richtung Fähranleger. Nach Grußworten wird um 12.30 Uhr der Bagger, geführt vom Staatssekretär Siegfried Scheffler, die Bauarbeiten aufnehmen.