Home
Na­vi­ga­ti­on

Eu­ra­was­ser zeigt tech­ni­sche An­la­gen

Pres­se­mit­tei­lung vom 11.10.2000

11. Ok­to­ber 2000

Eu­ra­was­ser zeigt tech­ni­sche An­la­gen

Seit 1867 wird in Ros­tock das Trink­was­ser aus der War­now auf­be­rei­tet. Die Roh­was­ser­qua­li­tät ist sehr schwan­kend und er­for­dert fle­xi­ble Auf­be­rei­tungs­tech­no­lo­gi­en. Die­se wur­den 1995 mit der Gro­ß­in­ves­ti­ti­on „Er­wei­te­rung und Sa­nie­rung des Was­ser­wer­kes Ros­tock“ durch die Eu­ra­was­ser Ros­tock ge­schaf­fen. Seit In­be­trieb­nah­me der neu­en Ozon­an­la­ge konn­te der Chlor­ein­satz um 75 Pro­zent ge­senkt wer­den. Das Er­geb­nis: Der sprich­wört­lich schlech­te Ge­ruch und Ge­schmack des Ros­to­cker Trink­was­sers ge­hö­ren seit Mit­te 1995 der Ver­gan­gen­heit an. Das Ros­to­cker Trink­was­ser ent­spricht zu al­len Zei­ten den Be­stim­mun­gen der Trink­was­ser­ver­ord­nung. Es ist ein Trink­was­ser höchs­ter Qua­li­tät. Die Volks­hoch­schu­le lädt am 14. Ok­to­ber von 10.00 bis 12.00 Uhr zu Eu­ra­was­ser in die Blü­cher­str. 54 ein. Da­bei wer­den die tech­ni­schen An­la­gen von der Ent­nah­me an der War­now über die Sta­tio­nen Grob­rei­ni­gung, Fein­rei­ni­gung und Fein­st­auf­be­rei­tung fach­kun­dig ge­zeigt und er­läu­tert. In­for­ma­tio­nen hier­zu er­hal­ten In­ter­es­sen­ten te­le­fo­nisch un­ter 49 77 00.