Home
Na­vi­ga­ti­on

Eva-Ma­ria Krö­ger er­hielt Er­nen­nungs­ur­kun­de als Ober­bür­ger­meis­te­rin und leis­te­te Dienst­eid

Pres­se­mit­tei­lung vom 18.01.2023 - Rat­haus / Bür­ger­schaft

Wäh­rend der heu­ti­gen Sit­zung der Bür­ger­schaft hat Eva-Ma­ria Krö­ger öf­fent­lich ih­ren Amts­eid als Ros­tocks künf­ti­ge Ober­bür­ger­meis­te­rin ge­spro­chen:

„Ich schwö­re, das Grund­ge­setz für die Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land, die Ver­fas­sung des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern und al­le in der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land gel­ten­den Ge­set­ze zu wah­ren und mei­ne Amts­pflich­ten ge­wis­sen­haft zu er­fül­len.“

Das Ab­le­gen ei­nes Dienst­ei­des ist in § 38 des Ge­set­zes zur Re­ge­lung des Sta­tus­rechts der Be­am­tin­nen und Be­am­ten in den Län­dern (Be­am­ten­sta­tus­ge­setz - Be­amtStG) fest­ge­legt. Der kon­kre­te Wort­laut er­gibt sich aus dem § 48 des Be­am­ten­ge­set­zes für das Land Meck­len­burg-Vor­pom­mern (Lan­des­be­am­ten­ge­setz - LBG M-V).

Au­ßer­dem wur­de der de­si­gnier­ten Ober­bür­ger­meis­te­rin die Er­nen­nungs­ur­kun­de als Ober­bür­ger­meis­te­rin mit Wir­kung vom 1. Fe­bru­ar 2023 über­reicht. Der Text des Do­ku­ments ent­hält fol­gen­den Wort­laut:

„Im Na­men der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock er­nen­ne ich Frau Eva-Ma­ria Krö­ger mit Wir­kung vom 1. Fe­bru­ar 2023 un­ter Be­ru­fung in das Be­am­ten­ver­hält­nis auf Zeit für sie­ben Jah­re zur Ober­bür­ger­meis­te­rin.“

Da­mit sind auch al­le for­ma­len Vor­aus­set­zun­gen für die Über­nah­me des Am­tes als Ober­bür­ger­meis­te­rin der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock durch Eva-Ma­ria Krö­ger zum 1. Fe­bru­ar 2023 er­füllt.