Home
Na­vi­ga­ti­on

Füh­rung durch das Kem­pow­ski-Ar­chiv

Pres­se­mit­tei­lung vom 26.03.2004

Wal­ter Kem­pow­ski ist ein Ar­chi­var aus Lei­den­schaft. Im Zu­sam­men­hang mit sei­nem schrift­stel­le­ri­schen Schaf­fen ent­stand ei­ne Samm­lung, die ei­ne ein­ma­li­ge Do­ku­men­ta­ti­on des Schreib­pro­zes­ses ei­ner­seits und von Ge­schich­te und Ge­schich­ten an­de­rer­seits ist. Be­reits 1992 hat er ei­nen Teil sei­nes Ar­chivs nach Ros­tock ge­bracht. Die Han­se­stadt Ros­tock ver­fügt da­mit über ei­ne ein­ma­li­ge Samm­lung, die Li­te­ra­tur­freun­de und Ge­schichts­in­ter­es­sier­te glei­cher­ma­ßen an­spricht.

In­ter­es­sen­ten ha­ben die Ge­le­gen­heit, an ei­ner Füh­rung durch das Kem­pow­ski-Ar­chiv teil­zu­neh­men, die die Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock am Mon­tag, dem 29. März 2004, um 17 Uhr im Klos­ter­hof, Haus 1, durch­führt. Der Lei­ter des Ar­chivs, Dr. Jan-Pe­ter Schul­ze, er­läu­tert die um­fang­rei­chen Zu­sam­men­hän­ge und be­ant­wor­tet Fra­gen. An­mel­dun­gen und wei­te­re In­for­ma­tio­nen sind un­ter Tel. 0381 49770-25 mög­lich.