Home
Na­vi­ga­ti­on

Fes­ti­val „re­gio:po­lis – Kul­tur­Räu­me in der Re­gio­pol­re­gi­on Ros­tock“

Pres­se­mit­tei­lung vom 10.04.2013

Als das ers­te Kunst- und Kul­tur­fes­ti­val der Re­gio­pol­re­gi­on Ros­tock fin­det das „re­gio:po­lis“ vom 12. bis 21. April 2013 statt und er­öff­net über den Zeit­raum von zehn Ta­gen ver­schie­de­ne „Kul­tur­Räu­me in der Re­gio­pol­re­gi­on Ros­tock“. Zwi­schen Küh­lungs­born, Barth, Zid­dorf und Güs­trow prä­sen­tie­ren Ak­teu­re der hie­si­gen Kunst- und Kul­tur­land­schaft ihr Wir­ken und Kön­nen.

Die of­fi­zi­el­le Er­öff­nung des Fes­ti­vals fin­det am 12. April im Rah­men ei­ner Bür­ger­meis­ter­kon­fe­renz in Güs­trow statt. Hin­ter­grund des Fes­ti­vals „re­gio:po­lis – Kul­tur­Räu­me in der Re­gio­pol­re­gi­on Ros­tock“ ist es, das fa­cet­ten­rei­che und an­spruchs­vol­le Kunst- und Kul­tur­ange­bot in der Han­se­stadt, dem Land­kreis Ros­tock und der wei­te­ren Re­gi­on sicht­ba­rer und er­leb­ba­rer zu ma­chen. Mit sei­nem viel­fäl­ti­gen und er­eig­nis­rei­chen Pro­gramm bie­tet das Fes­ti­val „re­gio:po­lis“ ei­nem Je­den, ob Groß, ob Klein, et­was – und spie­gelt da­mit un­se­re rei­che Kul­tur­re­gi­on wi­der. Zum Ab­schluss des Fes­ti­vals wird in die Kunst­hal­le Ros­tock ein­ge­la­den, wo noch­mals ein ab­wechs­lungs­rei­ches Pro­gramm lockt.

Im Rah­men der Bür­ger­meis­ter­kon­fe­renz am 12. April wer­den die Kom­mu­nen der Re­gi­on über den Ar­beits­stand bei der Eta­blie­rung der Re­gio­pol­re­gi­on in­for­miert. Ge­mein­sam sol­len re­le­van­te The­men so­wie In­hal­te für die wei­ter­füh­ren­de Ar­beit dis­ku­tiert und ab­ge­stimmt wer­den. Die Er­geb­nis­se der Bür­ger­meis­ter­kon­fe­renz flie­ßen in den in Er­ar­bei­tung be­find­li­chen Ak­ti­ons­plan der Re­gio­pol­re­gi­on Ros­tock ein. Die­ser Plan schreibt die kon­kre­ten Ziel­rich­tun­gen so­wie die prio­ri­tär zu rea­li­sie­ren­den Pro­jek­te der Re­gio­pol­re­gi­on für die kom­men­den zwei Jah­re fest. Er wird noch im ers­ten Halb­jahr 2013 ver­öf­fent­licht.

Die Re­gio­pol­re­gi­on Ros­tock hat flie­ßen­de Gren­zen, um­fasst im Kern aber die Han­se­stadt und den Land­kreis Ros­tock so­wie den Nah­be­reich von Rib­nitz-Dam­gar­ten. Ihr Ziel ist die För­de­rung des Aus­tau­sches zwi­schen und die Ver­net­zung von Stadt und Re­gi­on. Haupt­ak­teu­re der In­itia­ti­ve Re­gio­pol­re­gi­on Ros­tock sind die Han­se­stadt Ros­tock, der Land­kreis Ros­tock, die In­dus­trie- und Han­dels­kam­mer zu Ros­tock, der Pla­nungs­ver­band Re­gi­on Ros­tock, das Mi­nis­te­ri­um für En­er­gie, In­fra­struk­tur und Lan­des­ent­wick­lung M-V so­wie die Re­gi­on Ros­tock Mar­ke­ting In­itia­ti­ve e.V. Die sechs Part­ner un­ter­zeich­ne­ten im Ju­ni 2012 ei­ne Ko­ope­ra­ti­ons­ver­ein­ba­rung, mit der sie ih­re Un­ter­stüt­zung des Pro­jek­tes Re­gio­pol­re­gi­on Ros­tock u. a. mit Per­so­nal- und Sach­kos­ten be­sie­gel­ten. Ne­ben ih­nen un­ter­stützt be­reits ei­ne Viel­zahl wei­te­rer Ak­teu­re aus der ge­sam­ten Re­gi­on, die Re­gio­pol­re­gi­on ak­tiv mit.