Home
Na­vi­ga­ti­on

Fest­set­zung der Grund­steu­er

Pres­se­mit­tei­lung vom 22.12.2010

Fest­set­zung der Grund­steu­er in der Han­se­stadt Ros­tock für das Ka­len­der­jahr 2010

I. Die Bür­ger­schaft der Han­se­stadt Ros­tock hat mit Be­schluss­num­mer 2010/BV/0890 in ih­rer Sit­zung am 24.03.2010 die He­be- sät­ze der Grund­steu­er A (land- und forst­wirt­schaft­li­che Be­trie­be) auf 300 v. Hun­dert und der Grund­steu­er B (be­bau­te und un­be­bau­te Grund­stü­cke) auf 450 v. Hun­dert für das Ka­len­der­jahr 2010 fest­ge­setzt. Die Haus­halts- sat­zung der Han­se­stadt Ros­tock wur­de am 28. Ok­to­ber 2010 von der Rechts­auf­sichts­be­hör­de ge­neh­migt und wird am 15. De­zem­ber 2010 öf­fent­lich be­kannt ge­macht. Es ist kei­ne Än­de­rung der He­be­sät­ze der Grund­steu­er ein­ge­tre­ten, so dass die Er­tei­lung von Grund­be­sitz­ab­ga­ben­be­schei­den für die Grund­steu­er im Jahr 2010 nicht er­for­der­lich wird.

II. Die Grund­steu­er für das Ka­len­der­jahr 2010 wird ge­gen die­je­ni­gen Steu­er­schuld­ner durch öf­fent­li­che Be­kannt­ga­be fest­ge­setzt, für de­ren Grund­stü­cke sich die Be­mes­sungs­grund­la­gen (Grund­steu­er­mess­be­trag bzw. Er­satz­be­mes­sung) seit der letz­ten Be­schei­der­tei­lung nicht ge­än­dert ha­ben. Gül­tig ist der Grund- steu­er­be­trag, der mit Grund­be­sitz­ab­ga­ben­be­scheid für die Grund­steu­er ab dem Ka­len­der­jahr 2009 zu­letzt be­kannt ge­ge­ben wur­de.

Rechts­mit­tel­be­leh­rung
Ge­gen die Grund­steu­er­fest­set­zung kann der Steu­er­schuld­ner in­ner­halb ei­nes Mo­nats nach Ab­lauf des Ta­ges die­ser öf­fent­li­chen Be­kannt­ga­be Wi­der­spruch er­he­ben. Der Wi­der­spruch ist schrift­lich oder zur Nie­der­schrift bei der

Han­se­stadt Ros­tock
Der Ober­bür­ger­meis­ter
Käm­me­rei- und Fi­nanz­ver­wal­tungs­amt
Abt. Kom­mu­na­le Steu­ern
und Ab­ga­ben
St. Ge­org-Str. 109
18055 Ros­tock

oder bei je­der an­de­ren Dienst­stel­le des Ober­bür­ger­meis­ters der Han­se­stadt Ros­tock ein­zu­le­gen.

III. Die Grund­steu­er 2010 wird mit den zu­letzt fest­ge­setz­ten Be­trä­gen zu den bis­he­ri­gen Zah- lungs­ter­mi­nen fäl­lig. Be­reits fäl­lig wa­ren die Grund­steu­er­ra­ten zum 15. Fe­bru­ar 2010; 15. Mai 2010; 1. Ju­li 2010 und 15. Au­gust 2010. Die wei­te­re Grund­steu­er­ra­te ist zum 15. No­vem­ber 2010 fäl­lig.

IV. Die Grund­steu­er­fest­set­zung durch öf­fent­li­che Be­kannt­ga­be er­folgt auf der Grund­la­ge von § 27 Abs. 3 des Grund­steu­er­ge­set­zes (GrStG) vom 7. Au­gust 1973 (BGBl. I S 965) in der Fas­sung der letz­ten Än­de­rung vom 19. De­zem­ber 2008 (BGBl. I S. 2794). Mit dem Ta­ge der öf­fent­li­chen Be­kannt­ma­chung tre­ten für den Steu­er­schuld­ner die glei­chen Rechts­wir­kun­gen ein, als wenn ih­nen an die­sem Ta­ge der schrift­li­che Grund­be­sitz­ab­ga­ben­be­scheid für die Grund- steu­er zu­ge­gan­gen wä­re.

V. Sind bis zur öf­fent­li­chen Be­kannt­ma­chung Grund­be­sitz­ab­ga­ben­be­schei­de für die Grund­steu­er für das Ka­len­der­jahr 2010 be­reits er­gan­gen, so sind die in die­sem Be­scheid fest­ge­setz­ten Be­trä­ge zu ent­rich­ten. Bei Än­de­run­gen der Be­mes­sungs­grund­la­gen wer­den ge­än­der­te Grund­be­sitz­ab­ga­ben­be­schei­de für die Grund­steu­er durch die Han­se­stadt Ros­tock er­las­sen.

Ros­tock, 8. No­vem­ber 2010

Co­ri­na Kam­ke
Lei­te­rin des Käm­me­rei- und
Fi­nanz­ver­wal­tungs­am­tes