Home
Na­vi­ga­ti­on

Fest­zelt zur Dor­schwo­che mit glä­ser­ner Show­kü­che

Pres­se­mit­tei­lung vom 30.09.2004

Kaf­fee und Ku­chen satt, Jazz, Mu­sik auf Platt und Show­ko­chen mit Pro­mi­nen­ten: Die­se At­trak­ti­on der 1. Ros­to­cker Dor­schwo­che gibt es am 9. Ok­to­ber auf dem Uni­ver­si­täts­platz. Im gro­ßen Fest­zelt des Deut­schen Ho­tel- und Gast­stät­ten­ver­ban­des (De­ho­ga) wird von 14 bis 20 Uhr ver­gnüg­li­che Un­ter­hal­tung für die gan­ze Fa­mi­lie bie­ten. Ein­tritt: 2 Eu­ro pro Per­son. Da­für gibt es kos­ten­los Kaf­fee und Ku­chen. Wie Mi­nis­ter, Koch oder Ho­tel­di­rek­tor den Fisch in Topf und Pfan­ne brut­zeln, kann man hier nicht nur ge­spannt ver­fol­gen, son­dern auch kos­ten. Ver­kauft wer­den Pro­bier­por­tio­nen und kal­te Fisch­spe­zia­li­tä­ten. Zur Er­öff­nung wird Nord­deutsch­lands ein­ma­li­ges, fahr­ba­res Glo­cken­spiel von ei­nem Fach­mann zum Klin­gen ge­bracht. "Över Dös­ch un Ka­bel­jau" wer­den die War­ne­mün­der Sän­ge­rin Hei­de Mun­do und Mo­de­ra­tor Rü­di­ger Wolf sin­gen und sna­cken. Ge­gen 16 Uhr un­ter­hält das War­ne­mün­der Ori­gi­nal "Ma­ri­ken", wäh­rend ab 18 Uhr Gre­te Wei­ser mit der Köstrit­zer Jazz­band auf der Büh­ne steht. Auch Kin­der wer­den hier voll auf ih­re Kos­ten kom­men.