Home
Na­vi­ga­ti­on

Feu­er­wehr­tau­cher tref­fen sich in Ros­tock

Pres­se­mit­tei­lung vom 08.11.2019 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Et­wa 75 Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter von Tau­cher­grup­pen in Feu­er­weh­ren aus Ber­lin, Bran­den­burg, Bre­men, Ham­burg, Nie­der­sach­sen, Sach­sen-An­halt, Schles­wig-Hol­stein und Meck­len­burg-Vor­pom­mern tref­fen sich mor­gen (am Sonn­abend, 9. No­vem­ber 2019) zur 20. Voll­ver­samm­lung der Ar­beits­grup­pe Feu­er­wehr­tau­cher und Fach­diens­te Nord (AGFFN) in Ros­tock. Auf der Ta­ges­ord­nung ste­hen ne­ben Be­rich­ten der Ar­beits­krei­se auch In­for­ma­tio­nen zur Tauch­me­di­zin und zur Aus­rich­tung von Gro­ß­ver­an­stal­tun­gen wie der Han­se Sail. Auch Tau­cher­fach­fir­men stel­len Pro­dukt­neu­ig­kei­ten vor. 

Tau­che­rin­nen und Tau­cher sind bei Frei­wil­li­gen, Be­rufs- und Werks­feu­er­weh­ren, bei den Lan­des­po­li­zei­en und der Bun­des­po­li­zei, bei der Bun­des­wehr, beim Tech­ni­schen Hilfs­werk, beim Deut­schen Ro­ten Kreuz, der Jo­han­ni­ter Un­fall­hil­fe, dem Ar­bei­ter-Sa­ma­ri­ter-Bund und der Deut­schen Le­bens-Ret­tungs-Ge­sell­schaft im Ein­satz. 

Die AGFFN ist ein im Jah­re 2001 ge­grün­de­ter Zu­sam­men­schluss ver­schie­de­ner Tau­cher­grup­pen aus acht Bun­des­län­dern, der das Tauch­we­sen för­dert und nach au­ßen ver­tritt. Durch die ge­mein­sa­me Platt­form sol­len die or­ga­ni­sa­ti­ons­über­grei­fen­de In­for­ma­ti­on und der Er­fah­rungs­aus­tausch so­wie Aus- und Fort­bil­dung ge­för­dert wer­den.