Home
Na­vi­ga­ti­on

Feu­er­werk krönt die Sil­ves­ter­par­ty am Strand

Pres­se­mit­tei­lung vom 24.11.2000



Un­ter dem Mot­to "Üm­b­lä­dern in Warn‘münn" fei­ert das See­bad an War­now und Ost­see be­reits zum vier­ten Mal den Jah­res­wech­sel der be­son­de­ren Art. In der Sil­ves­ter­nacht wer­den al­le, die mit ih­rem Gläs­chen Sekt und den leuch­ten­den Ra­ke­ten zum Gruß des neu­en Jah­res nicht al­lein sein wol­len, di­rekt am Strand un­zäh­li­ge Mit­strei­ter zum An­sto­ßen und Fei­ern fin­den. So be­grü­ßen die War­ne­mün­der und vie­le, vie­le Gäs­te ge­mein­sam das neue Jahr. Rund 30 000 aus­ge­las­se­ne Gäs­te ka­men in den ver­gan­ge­nen Jah­ren zur Par­ty am Strand. Ge­krönt wird das bun­te Trei­ben zu mit­ter­nächt­li­cher Stun­de von ei­nem gro­ßen Feu­er­werk. Die­ses Er­leb­nis sol­len auch die Weih­nachts- und Sil­ves­ter­gäs­te aus al­len Tei­len Deutsch­lands als net­te Er­in­ne­rung von der Ost­see­küs­te mit nach Hau­se neh­men.

Rund um den Leucht­turm sor­gen die bes­ten Hits für die rich­ti­ge Sil­ves­ter­stim­mung. Hier ist mit Glüh­wein und Bier, mit der ty­pi­schen Ros­to­cker Rauch­wurst und Fisch­spe­zia­li­tä­ten auch an die ku­li­na­ri­schen Ge­nüs­se der letz­ten Fei­er des Jah­res ge­dacht. Vom 30. De­zem­ber bis zum 1. Ja­nu­ar wird ab 10 Uhr bis in die Abend­stun­den am Fu­ße des Leucht­turms et­was los sein.  Meck­len­bur­gi­sche Folk­lo­re wird hier am Neu­jahrs­tag zu er­le­ben sein. Ein Ba­rock­feu­er­werk mit La­ser­show taucht am Abend um 19 Uhr den mehr als hun­dert Jah­re al­ten Leucht­turm in ein bun­tes Flam­men­meer.

Für ein rund­um ge­lun­ge­nes Sil­ves­ter-Wo­chen­en­de bie­tet die Tou­ris­mus­zen­tra­le Ros­tock & War­ne­mün­de gern ih­re Hil­fe an. Ho­tels in der his­to­ri­schen In­nen­stadt und im See­bad War­ne­mün­de ha­ben für das letz­te Wo­chen­en­de des Jah­res spe­zi­el­le "Pa­ke­te" ge­schnürt. Über­nach­tun­gen, an­spre­chen­de Me­nüs oder die Par­ty im Ho­tel sind im An­ge­bot. Der Gast stellt da­nach sein Wunsch­pro­gramm zu­sam­men.

Die Ros­tockCard für nur 15 Mark könn­te für Be­su­cher in Ros­tock und War­ne­mün­de ein wert­vol­ler Be­glei­ter sein. Gäs­te fah­ren da­mit 48 Stun­den kos­ten­los in al­len öf­fent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln. Das Kul­tur-, Er­leb­nis- und Nah­ver­kehrsti­cket bie­tet au­ßer­dem ei­ne kos­ten­lo­se Stadt­füh­rung so­wie er­mä­ßig­te Prei­se für Kon­zert und Thea­ter, Ha­fen­rund­fahr­ten, die in­ter­es­san­te Welt der Ros­to­cker Mu­se­en, aber auch Spiel­bank, Sport und Fit­ness.

Und noch ein Plus spricht für er­leb­nis­rei­che Win­ter­ta­ge an War­now und Ost­see. Schlie­ß­lich ist Ros­tock ab Mit­te De­zem­ber so nach wie nie. Schnell und be­quem er­rei­chen Be­su­cher aus süd­li­cher und west­li­cher Rich­tung auch mit Bus oder Au­to die Han­se­stadt. Die Ost­see­au­to­bahn A 20 macht‘s mög­lich.

In­for­ma­tio­nen, Tipps und Bu­chung:

Tou­ris­mus­zen­tra­le Ros­tock & War­ne­mün­de
Tou­rist-In­for­ma­ti­on
Neu­er Markt 3, 18055 Ros­tock
Tel. (03 81) 3 81 22 22 oder 1 94 33, Fax (03 81) 3 81 26 01
eMail: tou­rist­in­fo@​rostock.​de