Home
Na­vi­ga­ti­on

FORM und GE­STALT - Frank Wiech­mann

Pres­se­mit­tei­lung vom 23.02.2007

Zur­zeit wird in der Ga­le­rie am Al­ten Markt die 100. Aus­stel­lung mit dem Ti­tel ¿FORM und GE­STALT¿ ge­zeigt. Die um­fas­sen­de Schau ist Frank Wiech­mann ge­wid­met und zeigt die Viel­schich­tig­keit sei­nes Schaf­fens.
Der ge­lern­te Mau­rer stu­dier­te von 1957 bis 1962 Pro­dukt­de­sign an der Kunst­hoch­schu­le in Ber­lin-Wei­ßen­see. In Ros­tock wirkt der ge­bo­re­ne Schwe­ri­ner seit mehr als drei Jahr­zehn­ten. Als Pro­dukt­de­si­gner be­tä­tig­te sich Wiech­mann zu­nächst in dem viel­fäl­ti­gen Be­reich der Form­ge­stal­tung. Zu­nächst be­schäf­tig­te er sich vor­wie­gend mit ar­chi­tek­to­ni­schen Ar­bei­ten un­ter an­de­rem ent­stand im Schwe­ri­ner Stadt­teil Gro­ßer Dreesch ei­ne künst­le­risch ge­stal­te­te Stüt­z­wand aus Be­ton. Den Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­ckern ist vor al­lem die Be­ton­struk­tur­wand am Schrö­der­platz be­kannt. Spä­ter spe­zia­li­sier­te sich Wiech­mann auf die Ge­stal­tung von In­nen- und Au­ßen­räu­men für Kin­der. Es ent­stan­den zahl­rei­che Er­leb­nis- und Aben­teu­er­spiel­plät­ze und Spiel­plas­ti­ken für Kin­der­gär­ten und Kli­ni­ken. Ver­wirk­lich­te Pro­jek­te mit der un­ver­wech­sel­ba­ren Hand­schrift sind in Groß Klein und Lich­ten­ha­gen zu fin­den. Zu sei­nen ak­tu­ells­ten Ar­bei­ten zäh­len das Was­ser­spiel des Ros­to­cker Hop­fen­mark­tes und die Hän­ge­brü­cke der Stelz­vo­gel­an­la­ge im Ros­to­cker Zoo. In den ver­gan­ge­nen Jah­ren be­schäf­tig­te er sich über­wie­gend mit frei­en bild­haue­ri­schen Ar­bei­ten in den un­ter­schied­lichs­ten Ma­te­ria­li­en wie Holz, Gips, Bron­ze und Ei­sen.
Die Frau­en­fi­gu­ren und die Land­schafts­zeich­nun­gen be­le­gen Wiech­manns In­ter­es­se an Form und Struk­tur. Die Aus­stel­lung deckt die Be­rei­che De­sign, Ar­chi­tek­tur und Bild­haue­rei ab. Die ge­zeig­ten Zeich­nun­gen und Ent­wür­fe, Mo­del­le und Do­ku­men­ta­tio­nen rea­li­sier­ter Pro­jek­te ver­deut­li­chen die Kom­ple­xi­tät von der Idee über den Ent­wurf bis zur Aus­füh­rung. Wiech­manns Wer­ke bil­den ei­ne Ein­heit zwi­schen Funk­tio­na­li­tät und Form. Der Pro­dukt­de­si­gner Wiech­mann ver­steht sein Hand­werk.
Die um­fang­rei­che Aus­stel­lung bie­tet den Be­su­che­rin­nen und Be­su­chern bis 24. März 2007 diens­tags bis frei­tags zwi­schen 10 und 17.30 Uhr so­wie sams­tags zwi­schen 9.30 und 15.30 Uhr die Mög­lich­keit, be­kann­te Or­te in Ros­tock und Um­ge­bung wie­der zu ent­de­cken.