Home
Na­vi­ga­ti­on

Fo­rum zu En­er­gie ef­fi­zi­en­tem Bau­en und Sa­nie­ren

Pres­se­mit­tei­lung vom 04.03.2013

Ei­ne recht­zei­ti­ge und um­fas­sen­de Be­trach­tung en­er­ge­ti­scher As­pek­te bei Bau- und Sa­nie­rungs­vor­ha­ben er­öff­net oft gro­ßes Po­ten­ti­al zur Ein­spa­rung vor al­lem von Wär­me­en­er­gie. In der En­er­gie­ein­spar­ver­ord­nung sind An­for­de­run­gen da­zu fest­ge­schrie­ben. Wie man dar­über hin­aus krea­tiv, wirt­schaft­lich so­wie op­tisch und funk­tio­nal an­spre­chend en­er­gie­ef­fi­zi­ent bau­en kann, zei­gen ei­ni­ge Bei­spiel­ob­jek­te aus Ros­tock und Um­ge­bung, die wäh­rend ei­nes Fo­rums „En­er­gie ef­fi­zi­en­tes Bau­en und Sa­nie­ren in Ros­tock“ von Pla­nern und Ar­chi­tek­ten vor­ge­stellt wer­den. Be­glei­tend da­zu wird über ge­setz­li­che Rah­men­be­din­gun­gen so­wie Fi­nan­zie­rungs- und För­der­mög­lich­kei­ten in­for­miert.

Die­se Ver­an­stal­tung auf In­itia­ti­ve des En­er­gie­bünd­nis­ses Ros­tock ist öf­fent­lich und wird am Don­ners­tag, 14. März 2013, in der Zeit von 13 bis 16.30 Uhr im Hör­saal 037 des IT- und Me­di­en­zen­trums der Uni­ver­si­tät Ros­tock, Al­bert-Ein­stein-Stra­ße 22, statt­fin­den. In­ter­es­sen­ten sind herz­lich ein­ge­la­den. Um vor­he­ri­ge An­mel­dung bis zum 10. März 2013 un­ter der E-Mail-Adres­se kli­ma­schutz­leit­stel­le@​rostock.​de, Be­treff: Fo­rum EE-Bau­en, wird ge­be­ten.