Home
Na­vi­ga­ti­on

Fo­to­au­stel­lung Bil­der des Um­bruchs

Pres­se­mit­tei­lung vom 25.10.1999



Die an­lä­ß­lich der Kon­fe­renz „Herbst 1989 - Die po­li­ti­sche Wen­de in Meck­len­burg-Vor­pom­mern“ kürz­lich im Sit­zungs­saal des Rat­hau­ses er­öff­ne­te Fo­to­aus­stel­lung „Bil­der des Um­bruchs“ ist noch bis 28. Ok­to­ber im Rat­haus der Han­se­stadt zu se­hen. Sie kann am 28. Ok­to­ber von 13.00 bis 17.00 Uhr be­sich­tigt wer­den. Die be­son­ders für Schü­ler emp­feh­lens­wer­te Ex­po­si­ti­on wur­de kon­zi­piert und er­stellt von Su­san­ne Ko­phal und Ines Sold­wisch von der Uni­ver­si­tät Ros­tock mit Un­ter­stüt­zung von Kor­ne­lia Rö­der vom Staat­li­chen Mu­se­um in Schwe­rin. Die Aus­stel­lung do­ku­men­tiert die Ent­ste­hung von Um­welt­grup­pen, zeigt Frie­den­s­an­dach­ten, die ers­ten De­mons­tra­tio­nen in den Städ­ten Meck­len­burg-Vor­pom­merns und die Öff­nung der Gren­ze. Wei­te­re Schwer­punk­te sind die Über­nah­me des Ge­bäu­des des MfS in Ros­tock so­wie der Wahl­kampf und die Volks­kam­mer­wah­len im März 1990. Ab 1. No­vem­ber ist die Fo­to­aus­stel­lung dann im Thea­ter im Stadt­ha­fen je­weils ei­ne Stun­de vor Vor­stel­lungs­be­ginn zu se­hen.