Home
Na­vi­ga­ti­on

Fo­tos aus der Aus­stel­lung „Bür­ger Gauck. Un­ter­wegs mit ei­nem un­be­que­men Prä­si­den­ten“ im Rat­haus

Pres­se­mit­tei­lung vom 06.03.2017

„Bür­ger Gauck. Un­ter­wegs mit ei­nem un­be­que­men Prä­si­den­ten“ lau­tet der Ti­tel ei­ner Fo­to­aus­stel­lung, die vom 13. bis 17. März 2017 in der Rat­haus­hal­le zu se­hen sein wird. Der Ham­bur­ger Fo­to­graf Chris­ti­an Irr­gang hat Ros­tocks Eh­ren­bür­ger Joa­chim Gauck wäh­rend sei­ner Zeit als Bun­des­prä­si­dent zwei Jah­re lang be­glei­tet und da­bei ins­ge­samt über 15.000-mal den Aus­lö­ser sei­ner Ka­me­ra ge­drückt. Et­wa 80 der be­ein­dru­ckends­ten Fo­tos sind in ei­ner Aus­stel­lung zu­sam­men­ge­fasst wor­den, aus der nun Aus­zü­ge in Ros­tock ge­zeigt wer­den. Par­al­lel ent­stand ein Bild­band un­ter dem glei­chen Ti­tel, der im Sep­tem­ber 2014 im Edel Ger­many Ver­lag er­schien. „Das Buch über Joa­chim Gauck, aus dem die Bil­der die­ser Aus­stel­lung stam­men, ist mitt­ler­wei­le mein drit­ter Fo­to­band über ei­nen Bun­des­prä­si­den­ten.
Und ich kann sa­gen, dass mir die Ar­beit mit ihm be­son­ders viel Spaß ge­macht hat. Viel­leicht liegt es dar­an, dass wir bei­de Seg­ler sind?“, so Chris­ti­an Irr­gang, der auch schon die Fo­tos über zwei Bild­bän­de über die Bun­des­prä­si­den­ten Jo­han­nes Rau und Horst Köh­ler mach­te.

Joa­chim Gauck wird nach fünf­jäh­ri­ger Amts­zeit das Amt als Bun­des­prä­si­dent an Frank-Wal­ter Stein­mei­er über­ge­ben. Er ver­zich­te­te auf ei­ne zwei­te Amts­zeit und schei­det mit Ab­lauf des 18. März 2017 aus dem Amt.

Die Bür­ger­schaft der Han­se­stadt Ros­tock hat­te am 4. April 2012 die Ver­lei­hung des Eh­ren­bür­ger­rech­tes an Joa­chim Gauck be­schlos­sen. „Dr. Joa­chim Gauck ver­leiht mit ho­hem per­sön­li­chem Ein­satz, mit un­er­schüt­ter­li­chem Mut und En­ga­ge­ment der De­mo­kra­tie, der Frei­heit und der per­sön­li­chen Selbst­be­stim­mung so­wie der Ver­ant­wor­tung sei­ne Stim­me. In al­len Jah­ren sei­nes Schaf­fens hat er stets sei­ne Lie­be zur Hei­mat­stadt Ros­tock kund­ge­tan und sich in be­son­de­rer Wei­se für die­se Stadt ver­dient ge­macht“, hieß es in der Be­grün­dung zum Be­schluss­vor­schlag. Die Ver­lei­hung der Eh­ren­bür­ger­wür­de er­folg­te im Rah­men ei­ner Fest­ver­an­stal­tung am 9. Au­gust 2012 in der St.-Ma­ri­en-Kir­che.

Die Aus­stel­lung in der Rat­haus­hal­le ist täg­lich von 7 bis 19 Uhr zu se­hen, der Ein­tritt ist frei.