Home
Na­vi­ga­ti­on

Früh­erken­nung der Er­wei­te­rung der Bauch­schlag­ader - Screen­ing­tag am Kli­ni­kum Süd­stadt

Pres­se­mit­tei­lung vom 20.04.2011

Auf In­itia­ti­ve der Deut­schen Ge­sell­schaft für Ge­fä­ßchir­ur­gie fin­det am 7.​Mai 2011 ein zwei­ter Screen­ing­tag statt. Ein­rich­tun­gen der Ge­fä­ß­me­di­zin bie­ten bun­des­weit Ul­tra­schall­un­ter­su­chun­gen der Bauch­schlag­ader an. Im Jah­re 2010 wur­de im Rah­men ei­nes ers­ten Screen­ing­ta­ges bei 1.000 Per­so­nen ei­ne Er­wei­te­rung der Bauch­schlag­ader
(Bau­ch­aor­ten­an­eu­rys­ma, BAA) ge­fun­den, bei 150 da­von war ei­ne um­ge­hen­de Ope­ra­ti­on not­wen­dig.

Im Zen­trum für Ge­fä­ß­me­di­zin des Kli­ni­kums Süd­stadt Ros­tock ste­hen Spe­zia­lis­ten, die über ei­ne um­fang­rei­che Er­fah­rung bei der Be­hand­lung des BAA ver­fü­gen, am 7. Mai 2011 von 9 bis 13 Uhr für In­for­ma­ti­on und Be­ra­tung zur Ver­fü­gung. Ei­ne Ul­tra­schall­un­ter­su­chung kann vor Ort vor­ge­nom­men wer­den.

Al­bert Ein­stein und Tho­mas Mann sind dar­an ge­stor­ben, sechs Pro­zent al­ler Män­ner
über 65 Jah­re ha­ben es, die we­nigs­ten wis­sen da­von. Das zen­tra­le Ge­fäß des Kör­pers er­wei­tert sich vor al­lem durch Zi­ga­ret­ten­rau­chen und Blut­hoch­druck. Ab ei­ner Grö­ße von fünf Zen­ti­me­tern Durch­mes­ser steigt die Ge­fahr des Plat­zens stark an. Die dann er­for­der­li­che Not­ope­ra­ti­on über­lebt nur et­wa die Hälf­te der Be­trof­fe­nen.

Hier soll­te vor­her mit ei­nem ope­ra­ti­ven Er­satz der Aor­ta oder durch in­ne­re Ge­fäß­stüt­zen (Stents) Vor­sor­ge ge­trof­fen wer­den. „Hel­fen Sie, Schlim­me­res zu ver­hin­dern. Las­sen Sie sich scree­nen", ruft der Or­ga­ni­sa­tor des dies­jäh­ri­gen Screen­ing­tags Ober­arzt Dr. med. Bernd Kort­mann vom Ge­fä­ß­zen­trum am Kli­ni­kum Süd­stadt auf.