Home
Na­vi­ga­ti­on

Frank Raend­chen und Tho­mas Eich­holz in der Ga­le­rie am Al­ten Markt

Pres­se­mit­tei­lung vom 20.11.2006

Wer­ke von Frank Raend­chen und Tho­mas Eich­holz sind ab 24. No­vem­ber 2006 in der Ga­le­rie am Al­ten Markt zu se­hen. Da­bei wer­den zwei Künst­ler prä­sen­tiert, de­ren Ar­bei­ten sich zwar er­gän­zen, aber an­sons­ten recht un­ter­schied­li­che Ge­heim­nis­se preis­ge­ben.

Auf­ge­wach­sen sind bei­de in Stral­sund. Auch ers­te be­ruf­li­che Schrit­te gin­gen sie in der Han­se­stadt. Dann ver­lo­ren sich die Spu­ren. Raend­chen, Jahr­gang 62, stu­dier­te nach Zahn­tech­ni­ker- und Stein­metz­leh­re an der Kie­ler "Mu­te­si­us Hoch­schu­le" Bild­haue­rei. Ge­prägt von sei­ner Hei­mat und den Wan­de­run­gen ent­lang der Ost­see­küs­te, in­ter­es­sier­te sich der Künst­ler zu­neh­mend für Find­lin­ge. Er be­ar­bei­tet sie von au­ßen und dringt ins In­ne­re ein. Dem Ge­heim­nis die­ser Eis­zeit­stei­ne bleibt er auf der Spur - so auch in sei­ner Aus­stel­lung in Ros­tock. Hin­zu kommt hier Back­stein und Kar­tof­fel. Die Über­ra­schung ist per­fekt, so­bald sich Be­su­cher auf den viel­sei­ti­gen und in­ter­na­tio­nal be­kann­ten Künst­ler ein­las­sen und ei­ge­nen Ge­dan­ken Raum ge­ben.

Der 1963 in Wei­mar ge­bo­re­ne Tho­mas Eich­holz kam als Kind nach Stral­sund und lern­te dort Frank Raend­chen ken­nen. Eich­holz fand au­to­di­dak­tisch Zu­gang zur Kunst. Er will sich künst­le­risch nicht fest­le­gen, ex­pe­ri­men­tie­ren und frei in der Bild­ge­stal­tung blei­ben. Der Künst­ler lässt sei­ne Ma­le­rei ge­sche­hen - ein in­ter­es­san­ter Ge­gen­satz zu Frank Raend­chen, denn die­ser nimmt das Ge­sche­hen ma­te­ria­lis­tisch in die Hand. Die Aus­stel­lung wird am 24. No­vem­ber 2006 um 19.30 Uhr in der Ga­le­rie am Al­ten Markt er­öff­net und über­rascht bis zum 6. Ja­nu­ar 2007 mit ei­ner ge­lun­ge­nen Syn­the­se.