Home
Na­vi­ga­ti­on

Früh­jahrs­putz in Groß Klein – Stadt­teil­ma­na­ge­rin Marén Wie­se star­tet Mit­mach-Ak­tio­nen für Um­welt­be­wusst­sein und Sau­ber­keit im Vier­tel – Fo­tos der Ak­ti­on wer­den ver­öf­fent­licht

Pres­se­mit­tei­lung vom 08.04.2022 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Groß Klein star­tet zum Früh­jahrs­putz. Um­welt­be­wusst­sein und Sau­ber­keit in ei­nem at­trak­ti­ven Wohn­um­feld ste­he im Mit­tel­punkt zahl­rei­cher Ak­tio­nen, zu de­nen Ros­tocks Stadt­teil­ma­na­ge­rin Groß Klein Marén Wie­se jetzt im April die Be­woh­ne­rin­nen und Be­woh­ner des Stadt­teils an­re­gen möch­te. Un­ter­stützt wird sie da­bei von Ein­rich­tun­gen und Mit­glie­dern des Stadt­teil­ti­sches Groß Klein.
So sind in­ter­es­sier­te Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner zu zwei ers­ten Müll­sam­mel­ak­tio­nen im Stadt­teil auf­ge­ru­fen. Am 21. April 2022 fin­det zwi­schen 11 und 12.30 Uhr ein Mit­mach-Ak­ti­on rund um das Kle­now Tor statt. Frei­wil­li­ge kön­nen sich vor­ab gern bei der Stadt­teil­ma­na­ge­rin un­ter der Ruf­num­mer 0381 381-2226 oder per E-Mail stadt­teil­ma­nage­ment@​rostock.​de an­mel­den.

Am 29. April 2022 geht es ab 15 Uhr am Stadt­teil- und Be­geg­nungs­zen­trum (SBZ) „Bör­ger­hus“ im Ge­rüst­bau­erring 28 los. Ab 16.30 Uhr un­ter­stützt die Ju­gend­feu­er­wehr Groß Klein mit Müll­samm­lun­gen ab der Feu­er­wa­che durch das Dorf Groß Klein und den F.-M.-Scharf­fen­berg-Weg. Zum Ab­schluss des Ta­ges wird ab 17 Uhr auf dem Spiel­platz ne­ben der Sport­hal­le im Ge­rüst­bau­erring ge­grillt und ge­chillt.

„Al­le Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner kön­nen na­tür­lich auch selbst in ih­rem di­rek­ten Wohn­um­feld ge­mein­sam mit den Nach­barn oder der Fa­mi­lie Müll sam­meln“, un­ter­streicht Stadt­teil­ma­na­ge­rin Marén Wie­se. Müll­sä­cke, Hand­schu­he und Grei­fer kön­nen über das Stadt­teil­bü­ro oder das SBZ für al­le Ak­tio­nen zur Ver­fü­gung ge­stellt wer­den. Die­se wer­den von an­säs­si­gen Woh­nungs­un­ter­neh­men ge­spen­det.

Da es im letz­ten Jahr häu­fi­ger den Wunsch nach wie­der mehr ge­mein­sa­men Ak­ti­vi­tä­ten aus dem Stadt­teil gab, hof­fen die Or­ga­ni­sa­to­ren hier ei­nen ers­ten An­stoß zu ge­ben.

„Wer in sei­nem ei­ge­nen Um­feld Müll sam­melt, viel­leicht mit den Kin­dern oder an­de­ren Fa­mi­li­en aus der Kin­der­gar­ten­grup­pe oder dem Be­kann­ten­kreis, kann sehr ger­ne Vor­her-Nach­her-Fo­tos auf­neh­men“, regt Marén Wie­se an. Al­le Schnapp­schüs­se kön­nen dann an die E-Mail-Adres­se stadt­teil­ma­nage­ment@​rostock.​de ge­sen­det wer­den. „Die schöns­ten Auf­nah­men ver­öf­fent­li­chen wir dann auf den Web­sei­ten des SBZ un­ter www.​boe​rger​hus.​de/​sta​dtte​il-​gross-​klein/ und der Stadt un­ter www.​rostock.​de/​sta​dtte​ilma​nage​ment ab Mai 2022 mit Hin­weis auf die Bild­au­to­ren“, so Marén Wie­se.

Dar­über hin­aus sind al­le flei­ßi­gen Müll­samm­le­rin­nen und -samm­ler zu ei­nem ge­mein­sa­men Er­in­ne­rungs­fo­to am Grill­tag am 29. April ab 17 Uhr auf dem Spiel­platz ne­ben der Sport­hal­le im Ge­rüst­bau­erring ein­ge­la­den.

„Ich hof­fe auf ei­ne gro­ße Be­tei­li­gung der Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner bei al­len Ak­tio­nen. Ne­ben dem ge­mein­sa­men Spaß am Früh­jahrs­putz geht es hier auch um nach­bar­schaft­li­chen Zu­sam­men­halt und mehr Wohn­qua­li­tät im Vier­tel. Und der Kli­ma­schutz ist eben­falls Ge­win­ner!“, freut sich Marén Wie­se.