Home
Na­vi­ga­ti­on

Fu­ß­re­flex­zo­nen­mas­sa­ge und Ja­pa­ni­sches Heil­strö­men

Pres­se­mit­tei­lung vom 20.03.2013

Ei­nen Kurs „Fu­ß­re­flex­zo­nen­mas­sa­ge und Ja­pa­ni­sches Heil­strö­men“ bie­tet die Ros­to­cker Volks­hoch­schu­le an. Bei der Fu­ß­re­flex­zo­nen­mas­sa­ge geht man da­von aus, dass die Kör­per­or­ga­ne und Kör­per­be­rei­che auf be­stimm­ten Area­len der Fü­ße ab­ge­bil­det sind. Die rech­te Hälf­te des Kör­pers ist da­bei auf dem rech­ten Fuß re­prä­sen­tiert und die lin­ke Hälf­te auf dem lin­ken Fuß. Mas­siert man den Fuß­be­reich, der mit ei­nem be­stimm­ten Or­gan in Ver­bin­dung steht, so hat dies ei­ne po­si­ti­ve Aus­wir­kung auf die­ses Or­gan, es wird durch die Fu­ß­re­flex­zo­nen­mas­sa­ge an­ge­regt und ge­sund­heits­för­dernd be­ein­flusst. Die all­ge­mei­nen Ef­fek­te der Fu­ß­re­flex­zo­nen­mas­sa­ge sind die Ent­span­nung, ei­ne ge­stei­ger­te Durch­blu­tung, die Sti­mu­lie­rung des Ab­wehr­sys­tems und der Selbst­hei­lungs­kräf­te so­wie ei­ne po­si­ti­ve Wir­kung auf Geist und See­le. Wie bei an­de­ren al­ter­na­ti­ven Heil­me­tho­den kommt es auch bei der Fu­ß­re­flex­zo­nen­mas­sa­ge ge­le­gent­lich zu ei­ner Ver­schlim­me­rung der Sym­pto­me. Über­grei­fend wird das Ja­pa­ni­sche Heil­strö­men, ei­ne Me­ri­di­an­tech­nik, an­ge­wandt. Es geht um das Hal­ten be­stimm­ter En­er­gie­punk­te, die sich auf den Me­ri­dian­ver­läu­fen be­fin­den. Da­bei kann "Heil­en­er­gie" ver­stärkt und ge­zielt ge­lenkt wer­den. Vor der prak­ti­schen An­wen­dung der Fu­ß­re­flex­zo­nen­mas­sa­ge sind ih­re grund­le­gen­den Prin­zi­pi­en zu er­ler­nen und die je­wei­li­gen Mas­sa­ge­grif­fe ein­zu­stu­die­ren.

Der Kurs be­ginnt am 9. April 2013 und fin­det im­mer diens­tags von 17.30 bis 19 Uhr, in der Stein­stra­ße 6 statt. An­mel­dun­gen wer­den bei der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock, Am Ka­but­zen­hof 20 a, noch bis zum 2. April 2013 per­sön­lich, un­ter Tel. 0381 4977025, oder im In­ter­net un­ter www.​vhs-​hro.​de ent­ge­gen ge­nom­men.