Home
Na­vi­ga­ti­on

Ge­hen Sie zur Wahl des Aus­län­der­bei­ra­tes

Pres­se­mit­tei­lung vom 22.02.2000

22. Fe­bru­ar 2000

Ge­hen Sie zur Wahl des Aus­län­der­bei­ra­tes

"Bit­te ge­hen Sie zur Wahl", ap­pel­lie­ren Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker und der Ge­schäfts­füh­rer des Aus­län­der­bei­ra­tes Ru­ben Car­de­nas an die cir­ca 3.300 Wahl­be­rech­tig­ten. Am 27. Fe­bru­ar sind die­se auf­ge­ru­fen, neun Mit­glie­der des Aus­län­der­bei­ra­tes für die nächs­ten fünf Jah­re zu wäh­len. "Ich hal­te die­ses Gre­mi­um für ein enorm wich­ti­ges In­stru­ment der Kom­mu­nal­po­li­tik. Da­mit zei­gen wir, wie In­te­gra­ti­on von aus­län­di­schen Ein­woh­nern sinn­voll funk­tio­nie­ren kann," so der Ober­bür­ger­meis­ter.

Der 41-jäh­ri­ge Ru­ben Car­de­nas, der seit 1988 in Deutsch­land lebt, un­ter­streicht, dass der Aus­län­der­bei­rat in den letz­ten Jah­ren ak­tiv als In­ter­es­sen­ver­tre­tung tä­tig war. "Ich wün­sche mir ei­ne ho­he Wahl­be­tei­li­gung am kom­men­den Sonn­tag, um un­se­re Ar­beit wei­ter zu kon­so­li­die­ren." Die Schwer­punk­te für die Zu­kunft sieht der ge­bür­ti­ge Pe­rua­ner in der er­folg­rei­chen Fort­set­zung des In­ter­kul­tu­rel­len Zen­trums Wal­de­mar­hof auf den Ge­bie­ten von Kul­tur, In­for­ma­ti­on, Be­ra­tung und Be­treu­ung so­wie in der In­ten­si­vie­rung der Zu­sam­men­ar­beit mit der Stadt­ver­wal­tung. "Zu­dem wol­len wir wei­ter ak­tiv in der vor­ders­ten Rei­he ge­gen den Rechts­ex­tre­mis­mus kämp­fen. Das Bünd­nis ge­gen rechts muss wei­ter ak­tiv für De­mo­kra­tie und Men­schen­rech­te ein­tre­ten", be­tont Car­de­nas. Vor zwei Jah­ren hat­te der Aus­län­der­bei­rat ma­ß­geb­li­chen An­teil an der Ak­ti­on „Bunt statt Braun“, als Tau­sen­de Ros­to­cker sich ge­gen die Pro­vo­ka­ti­on der NPD stell­ten.

Am Wahl­sonn­tag sind al­le Ros­to­cker und aus­län­di­sche Ein­woh­ner ein­ge­la­den, im Wal­de­mar­hof zu fei­ern. Die Wahl­par­ty steigt ab 15 Uhr, ge­gen 19 Uhr wird da­mit ge­rech­net, dass Wahl­lei­ter Ar­no Pö­ker das Er­geb­nis mit­tei­len kann. Ne­ben ei­nem bun­ten Kul­tur­pro­gramm wer­den auch ku­li­na­ri­sche Spe­zia­li­tä­ten an­ge­bo­ten.