Home
Na­vi­ga­ti­on

Ge­hölz­schnitt­ar­bei­ten im Ro­sen­gar­ten

Pres­se­mit­tei­lung vom 30.01.2018

En­de Ja­nu­ar wol­len die Stadt­gärt­ne­rin­nen und Stadt­gärt­ner Ge­hölz­schnitt­ar­bei­ten im Ro­sen­gar­ten durch­füh­ren, teilt das Amt für Stadt­grün, Na­tur­schutz und Land­schafts­pfle­ge mit. Da­zu zählt un­ter an­de­rem der He­cken­schnitt an den mar­kan­ten Ei­ben­he­cken mit spe­zi­el­ler Tech­nik.

Aber auch in der Flä­che hin­ter dem Ki­osk, die im letz­ten Herbst dem Amt für Stadt­grün, Na­tur­schutz und Land­schafts­pfle­ge über­ge­ben wur­de, sol­len um­fang­rei­che Schnitt­maß­nah­men zur Rei­ni­gung und Pfle­ge durch­ge­führt wer­den. Wild­wuchs, Säm­lin­ge, ab­ge­stor­be­ne und un­ter­drück­te dün­ne­re Bäu­me wer­den ent­fernt, um das Are­al für ei­ne re­gel­mä­ßi­ge Mahd vor­zu­be­rei­ten. Die mar­kan­ten, gro­ßen Bäu­me blei­ben al­le er­hal­ten. Gleich­zei­tig wird die Kro­ne am Na­tur­denk­mal, der Blut­bu­che, ge­pflegt. Der Ahorn un­mit­tel­bar vor dem Na­tur­denk­mal muss al­ler­dings auf Grund ei­nes Stamm­ris­ses ent­fernt wer­den. Die Flä­che soll auch nach der Be­bau­ung des Quar­tiers öf­fent­li­ches Grün blei­ben und wird im Früh­jahr ge­stal­te­risch auf­ge­wer­tet, da­mit zum Stadt­ju­bi­lä­um al­les schön aus­sieht. Für die im Herbst auf­ge­stell­te Ste­le wird das Um­feld da­mit at­trak­ti­ver ge­stal­tet.

Im An­schluss an die­se Be­stands­pfle­ge wer­den noch vor Be­ginn der Ra­sen­mahd die klei­ne­ren Stub­ben ge­fräst. Da­mit sind dann die Vor­aus­set­zun­gen für ei­ne re­gel­mä­ßi­ge und gu­te Pfle­ge ge­schaf­fen. Die Stadt­gärt­ne­rin­nen und Stadt­gärt­ner bit­ten die Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner um Ver­ständ­nis für even­tu­ell not­wen­di­ge Ab­sper­run­gen und Be­hin­de­run­gen in die­sem Be­reich.