"Geknebelter Geist. Politische Überwachung und Repression an der Uni Rostock 1945-1989/90"
Ausstellung im Rathaus ab dem 23.06.2025 bis 09.07.2025

Die Ausstellung zeigt, wie sowjetische Besatzungsmacht und SED zwischen 1945 und 1989/90 auch die Universität Rostock ihrer Diktatur unterwarfen, welche Methoden sie anwandten, welchen Widerstand es gab, welche Folgen das für Mitarbeitende und Studierende nach sich zog und wie sich das auf Forschung, Lehre und Freizeit auswirkte. Andersdenkende wurden unter Druck gesetzt, exmatrikuliert, in ihren Karrieren behindert, „zersetzt“, zur Flucht oder in den Suizid getrieben, ins Lager oder Gefängnis gebracht und sogar erschossen. Dies alles wird auf 23 Aufstellern und einer digitalen Vertiefungsebene eindrücklich thematisiert. Gedacht auch als Mahnung, welche Folgen fehlende Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit haben.
Autorenteam: Dr. Michael Heinz, Dr. Volker Höffer, Prof. Kersten Krüger, Prof. Hermann-Michael Niemann, Dr. Wolfgang Peters, Dr. Peter Uebachs.