Home
Na­vi­ga­ti­on

"Ge­kne­bel­ter Geist. Po­li­ti­sche Über­wa­chung und Re­pres­si­on an der Uni Ros­tock 1945-1989/90"

Aus­stel­lung im Rat­haus ab dem 23.06.2025 bis 09.07.2025

Die Aus­stel­lung zeigt, wie so­wje­ti­sche Be­sat­zungs­macht und SED zwi­schen 1945 und 1989/90 auch die Uni­ver­si­tät Ros­tock ih­rer Dik­ta­tur un­ter­war­fen, wel­che Me­tho­den sie an­wand­ten, wel­chen Wi­der­stand es gab, wel­che Fol­gen das für Mit­ar­bei­ten­de und Stu­die­ren­de nach sich zog und wie sich das auf For­schung, Leh­re und Frei­zeit aus­wirk­te. An­ders­den­ken­de wur­den un­ter Druck ge­setzt, ex­ma­tri­ku­liert, in ih­ren Kar­rie­ren be­hin­dert, „zer­setzt“, zur Flucht oder in den Sui­zid ge­trie­ben, ins La­ger oder Ge­fäng­nis ge­bracht und so­gar er­schos­sen. Dies al­les wird auf 23 Auf­stel­lern und ei­ner di­gi­ta­len Ver­tie­fungs­ebe­ne ein­drück­lich the­ma­ti­siert. Ge­dacht auch als Mah­nung, wel­che Fol­gen feh­len­de Frei­heit, De­mo­kra­tie und Rechts­staat­lich­keit ha­ben.

Au­to­ren­team: Dr. Mi­cha­el Heinz, Dr. Vol­ker Höf­fer, Prof. Kers­ten Krü­ger, Prof. Her­mann-Mi­cha­el Nie­mann, Dr. Wolf­gang Pe­ters, Dr. Pe­ter Ue­bachs.