Home
Na­vi­ga­ti­on

Ge­mein­de­wahl­lei­ter lie­gen sie­ben Wahl­vor­schlä­ge vor

Pres­se­mit­tei­lung vom 25.11.2011

Heu­te um 18 Uhr en­de­te die Frist zur Ein­rei­chung von Wahl­vor­schlä­gen für die Wahl zur Ober­bür­ger­meis­te­rin bzw. zum Ober­bür­ger­meis­ter der Han­se­stadt Ros­tock. Mit Fris­ten­de lie­gen dem Ge­mein­de­wahl­lei­ter sie­ben Wahl­vor­schlä­ge vor.

Nun gilt es, die öf­fent­li­che Sit­zung des Ge­mein­de­wahl­aus­schus­ses, die am 1. De­zem­ber 2011, 16 Uhr im Rat­haus, Be­ra­tungs­raum 2 statt­fin­det, vor­zu­be­rei­ten.

Der Ge­mein­de­wahl­lei­ter legt den Mit­glie­dern des Ge­mein­de­wahl­aus­schus­ses die ihm über­ge­be­nen Wahl­un­ter­la­gen vor und be­rich­tet über das Er­geb­nis sei­ner Vor­prü­fung. An­schlie­ßend ent­schei­den die Mit­glie­der des Ge­mein­de­wahl­aus­schus­ses über die Zu­las­sung oder Zu­rück­wei­sung der Wahl­vor­schlä­ge.

Dem Ge­mein­de­wahl­aus­schuss ge­hö­ren ne­ben dem Ge­mein­de­wahl­lei­ter wei­te­re acht Mit­glie­der an. Ge­mein­de­wahl­lei­ter Hans-Joa­chim Engs­ter und sein Stell­ver­tre­ter wur­den von der Ros­to­cker Bür­ger­schaft ge­wählt. Die wei­te­ren Mit­glie­der be­ruft der Ge­mein­de­wahl­lei­ter aus dem Kreis der Wahl­be­rech­tig­ten auf Grund­la­ge von Vor­schlä­gen der Par­tei­en und Wäh­ler­grup­pen. Je­des wei­te­re Mit­glied hat auch ei­ne Stell­ver­tre­tung.

wei­te­re Mit­glie­der (Stell­ver­tre­tung):

Ma­ren Haa­se (Ka­tha­ri­na Schlaack
Dr. Cars­ten Penz­lin (Se­bas­ti­an Roh­de)
Dr. Ca­th­le­en Kie­fert-De­muth (Kat­rin Zschau)
Jörg Over­schmidt (Det­lef Ba­thel)
Mi­cha­el Ber­ger (Franz Lau­be)
Ste­fan Schulz (Jo­han­nes Saal­feld)
Ste­phan Mehl­horn (Tom Scheff­ler)
Frank von Ol­szew­ski (Joa­chim Hop­pe)

Die Wäh­le­rin­nen und Wäh­ler ha­ben am 5. Fe­bru­ar 2012 ei­ne Stim­me und müs­sen sich mit die­ser für ei­ne Wahl­be­wer­bung ent­schei­den. Er­hält kei­ne sich zur Wahl stel­len­den Per­son mehr als die Hälf­te der ab­ge­ge­be­nen gül­ti­gen Stim­men, dann kommt es am 19. Fe­bru­ar 2012 zur Stich­wahl zwi­schen den bei­den Per­so­nen mit der höchs­ten Stim­men­zahl. Die Fest­stel­lung, wie vie­le Stim­men auf je­de Be­wer­be­rin und je­den Be­wer­ber ent­fal­len sind und wer ge­wählt ist oder wel­che Per­so­nen in der Stich­wahl ge­gen­ein­an­der an­tre­ten wer­den, trifft eben­falls der Ge­mein­de­wahl­aus­schuss – al­ler­dings erst nach dem Wahl­sonn­tag.