Home
Na­vi­ga­ti­on

Ge­mein­sa­me Pres­se­mit­tei­lung der Han­se­stadt Ros­tock und des Mi­nis­te­ri­ums für En­er­gie, Lan­des­ent­wick­lung und In­fra­struk­tur

Pres­se­mit­tei­lung vom 18.02.2014

Im Rah­men ei­nes Me­dia­ti­ons­ter­mins ver­stän­dig­ten sich die Ge­sell­schaf­ter der Ha­fen­ent­wick­lungs­ge­sell­schaft Ros­tock (HE­RO), die Han­se­stadt Ros­tock und das Land, am Mon­tag , dem 17.2.2014 auf künf­ti­ge Schrit­te für ei­ne er­folg­rei­che Ent­wick­lung des Ros­to­cker See­ha­fens.

Der Ober­bür­ger­meis­ter der Han­se­stadt Ros­tock, Ro­land Me­th­ling, und das Land Meck­len­burg-Vor­pom­mern, ver­tre­ten durch En­er­gie­mi­nis­ter Chris­ti­an Pe­gel, ha­ben ge­mein­sa­me Po­si­tio­nen zu Fra­gen wie Ge­winn­aus­schüt­tung und Be­set­zungs­ver­fah­ren künf­ti­ger Ge­schäfts­füh­rer be­stimmt.

„Der Ober­bür­ger­meis­ter und ich wol­len uns auch künf­tig gern ge­mein­sam für die gu­te Ent­wick­lung des See­ha­fens en­ga­gie­ren. Von den Ar­beits­plät­zen im See­ha­fen und der Be­deu­tung des Ha­fens für das Land pro­fi­tie­ren Han­se­stadt und Land glei­cher­ma­ßen. In ei­nem ver­trau­ens­vol­len Ge­spräch konn­ten ges­tern in Be­glei­tung des ge­richt­li­chen Me­dia­tors wich­ti­ge Fra­gen auf ei­nen er­folg­rei­chen Weg ge­bracht wer­den, so bei­spiel­wei­se zur Ge­winn­aus­schüt­tung und zur Ge­schäfts­füh­rer­be­stel­lung.“ so En­er­gie­mi­nis­ter Chris­ti­an Pe­gel.
Bei­de Ge­sell­schaf­ter wol­len den HE­RO-Ge­sell­schafts­ver­trag da­hin­ge­hend er­gän­zen, dass nach der Sat­zung künf­tig Ent­schei­dun­gen in der Ge­sell­schaf­ter­ver­samm­lung ein­stim­mig zu tref­fen sind und so die ge­mein­sa­me Ver­ant­wor­tung ver­deut­li­chen. Die Ge­win­ne 2012 und 2013 sol­len zur Stär­kung des HE­RO-Ei­gen­ka­pi­tals im Un­ter­neh­men ver­blei­ben. Zu­dem wird nicht die Han­se­stadt Ros­tock als Ge­sell­schaf­te­rin, son­dern die HE­RO als Nutz­nie­ße­rin die­ser In­ves­ti­tio­nen selbst die ak­tu­ell er­for­der­li­chen In­stand­hal­tungs­maß­nah­men so­wie den Neu­bau der An­la­gen in War­ne­mün­de für die Kreuz­schiff­fahrt tra­gen. Zu gu­ter letzt wird die HE­RO künf­tig zwei Ge­schäfts­füh­rer ha­ben. Die Per­so­nal­fin­dung wer­den die Ge­sell­schaf­ter ein­ver­nehm­lich un­ter­ein­an­der ab­stim­men.

Ober­bür­ger­meis­ter Me­th­ling: „Mit dem Me­dia­ti­ons­er­geb­nis ist der Weg frei für ei­ne ver­trau­ens­vol­le Zu­sam­men­ar­beit zwi­schen dem En­er­gie­mi­nis­te­ri­um und der Han­se­stadt Ros­tock als Ge­sell­schaf­ter der HE­RO.“

Ober­bür­ger­meis­ter Me­th­ling und En­er­gie­mi­nis­ter Pe­gel wol­len re­gel­mä­ßig über of­fe­ne Fra­gen spre­chen. Bei­de er­klär­ten, dass die an­hän­gi­gen Pro­zes­se be­en­det sei­en und es nun dar­auf an­kommt, ge­mein­sam die er­folg­rei­che Ent­wick­lung des See­ha­fens wei­ter vor­an zu brin­gen.