Home
Na­vi­ga­ti­on

Ge­schich­te der SPD in Meck­len­burg und Vor­pom­mern

Pres­se­mit­tei­lung vom 23.09.2002

23. Sep­tem­ber 2002

Ge­schich­te der SPD in Meck­len­burg und Vor­pom­mern

Zu ei­nem Vor­trag mit Dis­kus­si­on an der Volks­hoch­schu­le in Zu­sam­men­ar­beit mit der Uni­ver­si­tät Ros­tock zur Ge­schich­te der SPD sind In­ter­es­sen­ten am 26. Sep­tem­ber ein­ge­la­den. Un­mit­tel­bar nach den Wah­len ist es si­cher für vie­le von be­son­de­rem In­ter­es­se, et­was über die 150-jäh­ri­ge Tra­di­ti­on der SPD in un­se­rem Lan­de - stärks­te Par­tei im Kai­ser­reich, Re­gie­rungs­be­tei­li­gung in der Wei­ma­rer Re­pu­blik, Ver­bot im Na­zio­nal­so­zia­lis­mus, Ver­fol­gung in der SBZ/DDR - zu er­fah­ren.

Am 26. Sep­tem­ber um 19.30 Uhr wird Dr. Fred Mrot­zek im Vor­trags­raum der Volks­hoch­schu­le am Al­ten Markt 19 auf ei­nem Streif­zug durch die Ver­gan­gen­heit nicht nur we­sent­li­che Er­schei­nun­gen in der Par­tei und in der da­ma­li­gen Ge­sell­schaft hin­ter­fra­gen, er wird auch auf so­zi­al­de­mo­kra­ti­sche Tra­di­tio­nen und ih­re Mi­lieus im All­tags­le­ben der Men­schen in den un­ter­schied­li­chen Epo­chen ein­ge­hen. In­ter­es­sen­ten mel­den sich bit­te un­ter Te­le­fon 497700. x x

   i