Home
Na­vi­ga­ti­on

Ge­sprächs­run­de zur Ge­schich­te der BBB im Schiff­fahrts­mu­se­um

Pres­se­mit­tei­lung vom 27.02.2001



Wer sich für Bag­ger, Schlep­per und Spe­zi­al­fahr­zeu­ge und für die Ge­schich­te ei­ner ost­deut­schen Ree­de­rei in­ter­es­siert, fin­det seit kur­zem ein neu­es Buch auf dem Markt. Als Band 6 der Schrif­ten­rei­he des Schiff­fahrts­mu­se­ums Ros­tock er­schien „Die Tech­ni­sche Flot­te der Bag­ger-, Bug­sier-und Ber­gungs­ree­de­rei Ros­tock 1945-1995“. Der Au­tor Man­fred Gru­nert, Jahr­gang 1937, ge­lern­ter Schiffs­elek­tri­ker, füllt da­mit ei­ne Lü­cke in der Be­ar­bei­tung von Be­triebs­ge­schich­ten der ehe­ma­li­gen DDR. Wäh­rend sei­ner lang­jäh­ri­gen Tä­tig­keit bei der BBB - von 1983 bis 1991 so­gar als Be­triebs­his­to­ri­ker, lern­te Man­fred Gru­nert die Pro­ble­me und Ar­beits­auf­ga­ben in al­len Be­triebs­tei­len um­fas­send ken­nen, bau­te weit­rei­chen­de Kon­tak­te zu den Be­triebs­an­ge­hö­ri­gen auf. Das war ei­ne Vor­aus­set­zung für die Be­triebs­chro­nik, die in die­sem Buch erst­mals vor­liegt. Auf­ge­lo­ckert wird die­se durch ei­ne Rei­he in­ter­es­san­ter Er­in­ne­rungs­be­rich­te von BBB-Mit­ar­bei­tern. Zahl­rei­che Fo­tos und Do­ku­men­te, die Ein­gang in das vor­lie­gen­de Buch fan­den, ret­te­te der Au­tor buch­stäb­lich in letz­ter Mi­nu­te vor der Ver­nich­tung, als die Bag­ger-, Bug­sier- und Ber­gungs­ree­de­rei nach 1990 pri­va­ti­siert wur­de und die Un­ter­neh­mens­füh­rung das In­ter­es­se an der Be­triebs­ge­schich­te ver­lor.

Zehn Jah­re nach der po­li­ti­schen Wen­de im Lan­de zeich­net das vor­lie­gen­de Buch auf 217 Sei­ten das Bild ei­nes er­folg­reich ar­bei­ten­den ma­ri­ti­men Dienst­leis­tungs­un­ter­neh­mens, das einst über 30 Dienst­leis­tungs­ar­ten für die na­tio­na­le und in­ter­na­tio­na­le Schiff­fahrt an­bot und das dann mit der Pri­va­ti­sie­rung ka­putt­ge­wirt­schaft wur­de. Im Ja­nu­ar 1995 en­de­te mit der Lö­schung der Ree­de­rei aus dem Han­dels­re­gis­ter die 50jäh­ri­ge Ge­schich­te die­ses ma­ri­ti­men Be­trie­bes.

Die Chro­nik des Un­ter­neh­mens wird kom­plet­tiert durch ei­ne Schiffs- und Ge­rä­te­lis­te der BBB und ih­rer Vor­gän­ger­be­trie­be. Das Buch ist für 56 Mark im Schiff­fahrts­mu­se­um Ros­tock, Au­gust-Be­bel-Stra­ße1, 18055 Ros­tock, er­hält­lich. Es ist in ei­ner Auf­la­ge von 500 Ex­em­pla­ren er­schie­nen.

An­läss­lich der Her­aus­ga­be die­ses Bu­ches fin­det im Schiff­fahrts­mu­se­um am 6. März um 18 Uhr ei­ne Ge­sprächs­run­de statt. In­ter­es­sen­ten sind herz­lich ein­ge­la­den.