Home
Na­vi­ga­ti­on

Ge­sund­heits­amt zeigt Aus­stel­lung zur "Welt der Er­näh­rung"

Pres­se­mit­tei­lung vom 03.12.2003

Kin­der­er­näh­rung - das The­ma ist in al­ler Mun­de. Sind un­se­re Kin­der falsch er­nährt? Wel­che Nähr­stof­fe brau­chen Kin­der? Wie wird für klei­ne Ge­mü­se­muf­fel ei­ne ge­sun­de Er­näh­rung schmack­haft? Und wie steht es mit dem Vor­bild der El­tern? Ein­sei­ti­ge Vor­lie­ben, un­aus­ge­wo­ge­ne Er­näh­rungs­ge­wohn­hei­ten än­dern sich nicht im Schlaf. Ant­wor­ten auf die­se und vie­le an­de­re Fra­gen fin­den In­ter­es­sen­ten in der Wan­der­aus­stel­lung "Welt der Er­näh­rung". Die Prä­sen­ta­ti­on für Kin­der im Grund­schul­al­ter von sechs bis zehn Jah­ren, ent­wi­ckelt und kos­ten­frei zur Ver­fü­gung ge­stellt vom iglo Fonds, ist vom 9. bis 19. De­zem­ber im Ge­sund­heits­amt, St.-Ge­org-Stra­ße 109, Raum 217, zu se­hen.

Lit­faß­säu­len er­zäh­len Wis­sens­wer­tes und Span­nen­des aus der Welt der Er­näh­rung. Lus­ti­ge, auch pro­vo­kan­te Über­schrif­ten wie "War­um es­sen Chi­ne­sen mit Stäb­chen?" ma­chen neu­gie­rig, die Bil­der und Tex­te zu er­for­schen. Spie­le zum Se­hen, Füh­len und Be­grei­fen ma­chen die The­men der Säu­len un­mit­tel­bar er­fahr­bar: Ein Schat­ten­spiel mit Ge­mü­se und Obst, ein Puz­zle mit al­lem was Kin­der in ei­ner Wo­che so es­sen kön­nen, ein Bil­der­rät­sel zur Her­kunft von Le­bens­mit­teln, ein Koch­topf- Spiel zum Kom­bi­nie­ren le­cke­rer Mahl­zei­ten. So ler­nen in die­sen Ta­gen Kin­der in vie­len Grund­schu­len Ge­mü­se und an­de­re Le­bens­mit­tel von ganz neu­en Sei­ten ken­nen und er­fah­ren spie­le­risch mehr über rich­ti­ges Es­sen.

Ei­ne Bro­schü­re "Ent­de­cke die Welt der Er­näh­rung" greift die The­men der Aus­stel­lung auf und ver­tieft sie mit klei­nen Übun­gen für die Kin­der - zur Nach­be­rei­tung im Un­ter­richt oder für zu Hau­se. Für die El­tern gibt es pas­send da­zu Tipps für den Er­näh­rungs­all­tag und le­cke­re Re­zep­te, die schnell auf dem Tisch sind und ganz ne­ben­bei al­len Re­geln der Ex­per­ten für ei­ne aus­ge­wo­ge­ne Er­näh­rung ent­spre­chen. Ein El­tern­brief er­zählt über In­halt und Ziel der Aus­stel­lung und bringt das The­ma Er­näh­rung in die Fa­mi­li­en. Mehr als 15.000 Kin­der sa­hen die Aus­stel­lung in den letz­ten sechs Wo­chen bei Ak­ti­ons­ta­gen in Ge­sund­heits­äm­tern, Kur­kli­ni­ken und ers­ten Grund­schu­len.

Zahl­rei­che Klas­sen aus Ros­to­cker Grund­schu­len ha­ben sich be­reits zum Be­such der Aus­stel­lung an­ge­mel­det. Aber es gibt noch freie Ka­pa­zi­tä­ten, teilt das Ge­sund­heits­amt mit. Ki­ta-Grup­pen, die mit ih­ren Er­zie­he­rin­nen am Nach­mit­tag für zwei Stun­den ein in­ter­es­san­tes Pro­gramm er­le­ben und Wis­sens­wer­tes zum The­ma Er­näh­rung er­fah­ren möch­ten, kön­nen sich im Be­reich Ge­sund­heits­för­de­rung des Ge­sund­heits­am­tes un­ter den Ruf­num­mern 381-5375 oder 381-5376 an­mel­den.