Home
Na­vi­ga­ti­on

Girls´Day – Mäd­chen-Zu­kunfts­tag in MV am 28. April 2016

Pres­se­mit­tei­lung vom 29.03.2016

An ei­nem Be­rufs­in­for­ma­ti­ons­tag teil­neh­men und noch ei­nen Bo­nus da­für be­kom­men - das ist in die­sem Jahr das Be­son­de­re zum Girls’Day am 28. April 2016 in Ros­tock. Das Netz­werk SCHU­LEWIRT­SCHAFT en­ga­giert sich in Ros­tock seit Jah­ren er­folg­reich für den Dia­log zwi­schen Schu­le und Wirt­schaft und un­ter­stützt ins­be­son­de­re den Girls’Day. In die­sem Netz­werk ar­bei­ten un­ter an­de­rem der Un­ter­neh­mer­ver­band Ros­tock und Um­ge­bung e.V., die IHK zu Ros­tock, die HWK Ost­meck­len­burg-Vor­pom­mern, der Ver­band der Un­ter­neh­me­rin­nen, der DGB, die Agen­tur für Ar­beit Ros­tock, die Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­te der Han­se­stadt Ros­tock so­wie wei­te­re Ver­ei­ne und Ver­bän­de mit. Al­le Netz­werk­be­tei­lig­ten eint der Grund­ge­dan­ke für ei­ne gu­te und fun­dier­te Bil­dung, für die Zu­kunft jun­ger Men­schen und da­mit auch für die Stär­kung der Un­ter­neh­men. Neu in die­sem Kreis un­ter­stützt Dr. Ro­bert Uh­de von SPHINX ET die­ses An­lie­gen. Er or­ga­ni­siert un­ter an­de­rem seit Jah­ren die Lan­ge Nacht der Wis­sen­schaf­ten.
In die­sem Kreis ent­stand die Idee, dass die am Girls’Day teil­neh­men­den Mäd­chen in Be­glei­tung mit bis zu zwei Be­gleit­per­so­nen in die­sem Jahr mit ih­rer Teil­nah­me­be­stä­ti­gung kos­ten­lo­sen Ein­tritt zur Lan­gen Nacht der Wis­sen­schaf­ten ab 16 Uhr als Bo­nus er­hal­ten. Ein be­son­de­rer Hö­he­punkt sind da­bei be­stimmt di­ver­se Schau­lesun­gen bis hin zur nächt­li­chen La­ser­show, die am bes­ten in Be­glei­tung der El­tern. Ein­tritts­kar­ten sind im Hör­saal­ge­bäu­de der Phy­sik in der Al­bert-Ein­stein-Stra­ße 24 er­hält­lich.

Un­ter­neh­men, die dem Fach­kräf­te­man­gel er­folg­reich be­geg­nen wol­len und auf mehr Frau­en in ih­ren Teams set­zen, soll­ten sich ak­tiv am Girls’Day be­tei­li­gen. Sie ha­ben an die­sem Tag die Mög­lich­keit, Mäd­chen für na­tur­wis­sen­schaft­li­che, tech­ni­sche oder hand­werk­li­che Be­ru­fe zu be­geis­tern und für ein Prak­ti­kum, im bes­ten Fall für ei­ne Aus­bil­dung in ih­rem Be­trieb zu ge­win­nen. Im Ge­gen­zug ha­ben Mäd­chen ab Klas­sen­stu­fe 5 die Ge­le­gen­heit, Un­ter­neh­men von ih­ren na­tur­wis­sen­schaft­li­chen, tech­ni­schen oder hand­werk­li­chen Ta­len­ten zu über­zeu­gen. Der Girls´Day - Mäd­chen-Zu­kunfts­tag kann al­so der Tür­öff­ner für ei­ne er­folg­rei­che be­trieb­li­che Aus­bil­dung sein.

Erst­ma­lig in die­sem Jahr be­tei­ligt sich die Stadt­wer­ke Ros­tock AG mit 50 Plät­zen am Girls’Day. Hier kön­nen sich Mäd­chen zu den Be­ru­fen der An­la­gen­me­cha­ni­ke­rin und der Elek­tro­ni­ke­rin in­for­mie­ren. Eben­so be­steht auch die Ge­le­gen­heit, In­for­ma­tio­nen für ein Du­al­stu­di­um Elek­tro­tech­nik zu er­hal­ten.

Aber auch klei­ne Fir­men sind herz­lich ein­ge­la­den, den Mäd­chen die Viel­falt von na­tur­wis­sen­schaft­li­chen, tech­ni­schen oder hand­werk­li­chen Be­ru­fen auf­zu­zei­gen und sie zur Be­rufs­wahl in die­sem Be­reich zu be­stär­ken. So ist bei­spiels­wei­se der Ge­schäfts­füh­rer Ralf Mül­ler der Fir­ma Ralf Mül­ler aus Bör­ge­ren­de-Re­thwisch fest da­von über­zeugt, dass der Be­reich Hei­zung-Sa­ni­tär nicht nur für Jungs ge­eig­net ist. Auch Mäd­chen be­sit­zen tech­ni­sches Ver­ständ­nis und hand­werk­li­ches Ge­schick und kön­nen so­mit als An­la­gen­tech­ni­ke­rin für Sa­ni­tär-, Hei­zung- und Kli­ma­tech­nik oder auch als Dach­klemp­ne­rin er­folg­reich „ih­re Frau“ ste­hen.

Auf der In­ter­net­sei­te www.​girls-​day.​de sind die An­ge­bo­te ein­zu­se­hen und wei­te­re Un­ter­neh­men kön­nen ih­re Of­fer­ten für den Girls’Day noch ein­tra­gen. In­ter­es­sier­te Mäd­chen kön­nen sich die An­ge­bo­te an­se­hen und mit ei­nem Klick sich gleich on­line oder auch te­le­fo­nisch an­mel­den. Als An­sprech­part­ne­rin des Netz­wer­kes SCHU­LEWIRT­SCHAFT un­ter dem Dach vom Un­ter­neh­mer­ver­band Ros­tock und Um­ge­bung e.V. steht Hei­ke Vol­ke von der ge­mein­nüt­zi­gen AFW Ar­beits­för­de­rungs- und Fort­bil­dungs­werk GmbH (Tel. 0381 637030, afw-gmbh.​rostock@​t-on­line.de) zur Ver­fü­gung.


Bri­git­te Thielk
Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­te