Home
Na­vi­ga­ti­on

Glas­aa­le nach über zehn Jah­ren erst­mals wie­der in der Un­ter­war­now

Pres­se­mit­tei­lung vom 30.07.2014

Nach über zehn Jah­ren sind jetzt bei Un­ter­su­chun­gen der Uni­ver­si­tät Ros­tock erst­mals wie­der Glas­aa­le in der Un­ter­war­now am Müh­len­damm ent­deckt wor­den, teilt das Ha­fen- und See­manns­amt mit. Be­reits An­fang Ju­li war in ei­ner Pres­se­mit­tei­lung über den Fang von Glas­aa­len in ei­nem Bach der Wis­ma­rer Bucht be­rich­tet wor­den.

„Mit der neu­er­li­chen Be­ob­ach­tung in Ros­tock wird die Hoff­nung ge­nährt, dass sich beim Aal­nach­wuchs nach Jahr­zehn­ten viel­leicht auch bei uns et­was be­wegt. Zu­min­dest liegt die Be­ob­ach­tung im Trend mit Be­rich­ten über die deut­li­che Zu­nah­me der Glas­aal­fän­ge an der At­lan­tik­küs­te der EU in den letz­ten Jah­ren“, er­läu­tert Mi­cha­el Trams vom Ros­to­cker Ha­fen- und See­manns­amt.

Als Glas­aa­le wer­den Jung­fi­sche be­zeich­net, de­ren Haut noch durch­schei­nend ist.