Home
Na­vi­ga­ti­on

Grie­chen­land – ein Län­der­por­trät

Pres­se­mit­tei­lung vom 20.03.2013

Die Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock und die Fried­rich-Ebert-Stif­tung la­den am Don­ners­tag, 21. März 2013, um 19.30 Uhr bei frei­em Ein­tritt zu ei­ner Au­to­ren­le­sung mit Eber­hardt Rond­holz in die Au­la, Am Ka­but­zen­hof 20 A, ein. Grie­chen­land ist knapp am Staats­bank­rott vor­bei ge­schlit­tert. Wäh­rend frü­her von sei­ner blau-wei­ßen In­sel­herr­lich­keit ge­schwärmt wur­de, ist heu­te nur noch von Kor­rup­ti­on und Miss­wirt­schaft die Re­de. Zerr­bil­der sind das ei­ne wie das an­de­re. Das weiß nie­mand bes­ser, als der Au­tor, der seit Jahr­zehn­ten über die Vor­zü­ge und Schat­ten­sei­ten Grie­chen­lands be­rich­tet. Er zeich­net ein dif­fe­ren­zier­tes, un­vor­ein­ge­nom­me­nes und kurz­wei­li­ges Län­der­por­trät, das sich wohl­tu­end von den all­seits ge­pfleg­ten Kli­schees ab­hebt. Sein Buch und sein Vor­trag tra­gen so da­zu bei, auch in die­ser für die Grie­chen schwe­ren Zeit, Ver­ständ­nis und Em­pa­thie für das Land und sei­ne Men­schen zu emp­fin­den.