Home
Na­vi­ga­ti­on

Gro­ße Freu­de beim Hos­piz am Kli­ni­kum Süd­stadt Ros­tock

Pres­se­mit­tei­lung vom 14.05.2020 - Um­welt und Ge­sell­schaft

„Ich bin sehr dank­bar für die Spen­de der Ab­tei­lung Phy­sio­the­ra­pie des Kli­ni­kums Süd­stadt Ros­tock. Da­mit kön­nen wir wei­te­re Schutz­klei­dung für un­se­re Mit­ar­bei­te­rIn­nen und Be­su­che­rIn­nen si­cher­stel­len. Ei­ne tol­le Idee!", er­klärt Ivo­n­ne Fi­scher, Lei­te­rin des Ros­to­cker Hos­piz am Kli­ni­kum Süd­stadt Ros­tock. Das Hos­piz sorgt für ein mensch­li­ches und wür­di­ges Mit­ein­an­der in der letz­ten Le­bens­pha­se.

Die Idee, Mas­ken zu nä­hen und die­se für ei­nen Obo­lus von zwei Eu­ro für ei­nen gu­ten Zweck zu ver­kau­fen, hat­te Sil­ke Bartsch, ei­ne Phy­sio­the­ra­peu­tin am Kli­ni­kum Süd­stadt Ros­tock. „Als sie mit der Idee auf mich zu­kam, war ich be­geis­tert und sag­te so­fort, dass wir das ma­chen wer­den", be­rich­tet An­ke We­ber, Lei­te­rin der Ab­tei­lung Phy­sio­the­ra­pie am Kli­ni­kum Süd­stadt Ros­tock.

Für das Kli­ni­kum Süd­stadt Ros­tock be­steht der­zeit ei­ne Mas­ken­pflicht und so bot es sich an, hier Un­ter­stüt­zung bei der Be­reit­stel­lung von Mund- und Na­sen­schutz zu leis­ten. „Ei­ne Kol­le­gin war frü­her Kürsch­ne­rin. Sie zeig­te al­len, wie die Mas­ken ge­näht wer­den. Die Kol­le­gin­nen sam­mel­ten Stoff und Gum­mi­bän­der. Und, man glau­be es kaum, es ka­men 65 Mas­ken zu­sam­men. Die­se wur­den für ins­ge­samt 130 Eu­ro an un­se­re Mit­ar­bei­te­rIn­nen und ih­re An­ge­hö­ri­gen ver­kauft. Der Be­trag wur­de nun an un­ser Hos­piz ge­spen­det", freut sich die Lei­te­rin der Phy­sio­the­ra­pie. „Wir wis­sen die Ar­beit der Mit­ar­bei­te­rIn­nen und Eh­ren­amt­li­chen im Hos­piz sehr zu schät­zen. Da­her war es für uns selbst­ver­ständ­lich, die Spen­de an das Hos­piz zu ge­ben."