Home
Na­vi­ga­ti­on

Han­se Sail ver­kehrs­tech­nisch ab­ge­si­chert

Pres­se­mit­tei­lung vom 07.08.2001

7. Au­gust 2001

Han­se Sail ver­kehrs­tech­nisch ab­ge­si­chert

Die Ver­kehrs­trä­ger der Han­se­stadt Ros­tock un­ter­stüt­zen mit Son­der­fahr­plä­nen die Han­se Sail. Die S-Bah­nen fah­ren wäh­rend der ge­sam­ten Sail zu den Haupt­be­suchs­zei­ten im 7-Mi­nu­ten-Takt. Bus­se, Stra­ßen­bah­nen, S-Bahn und die Wei­ße Flot­te er­hö­hen eben­falls ih­re Fahr­fre­quenz und ver­län­gern ih­re Fahr­zei­ten bis in die Nacht hin­ein. Park-and-ri­de-Mög­lich­kei­ten ste­hen in Lich­ten­ha­gen und War­ne­mün­de zur Ver­fü­gung. Am 11. Au­gust wer­den zwei Nost­al­gie-Son­der­zü­ge des DB-Mu­se­ums War­ne­mün­de von Ham­burg und Ber­lin aus Ros­tock an­steu­ern. So­mit ist ein rei­bungs­lo­ser Per­so­nen­ver­kehr ge­währ­leis­tet. Be­su­cher der Han­se Sail soll­ten die­se An­ge­bo­te nut­zen, da so­wohl der Stadt­ha­fen (vom 6.-13.8.) als auch der Orts­kern War­ne­mün­de (11./12.8.) für den In­di­vi­du­al­ver­kehr ge­sperrt wer­den.

In­for­ma­tio­nen und Son­der­fahr­plä­ne gibt es in al­len Ser­vice- und Ver­kaufs­ein­rich­tun­gen der RSAG und Deut­sche Bahn AG, in den Aus­hän­gen der Hal­te­stel­len, im In­ter­net un­ter www.​rsag-​online.​de und über die Te­le­fon-Hot­line (0381) 802 11 44. Link­tipp: www.​han​sesa​il.​com